Marktüberblick
Der deutsche Aktienmarkt konnte am Dienstag Zugewinne verzeichnen. Als Kurstreiber wirkten ein stärker als erwartet angestiegener ZEW-Index der Konjunkturerwartungen sowie positiv aufgenommene Unternehmensberichte. Der DAX schloss 0,64 Prozent höher bei 13.284 Punkten. In der Spitze markierte der Leitindex knapp ein neues Jahreshoch bei 13.308 Punkten. MDAX und TecDAX verbesserten sich um 0,16 und 0,72 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 47 Gewinner und 50 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen dominierte mit 73 Prozent. Im DAX wechselten 82,7 Millionen Aktien (Vortag: 72,6) im Wert von 3,41 Milliarden EUR (10-Tages-Durchschnitt: 3,83) den Besitzer. Stärkste Sektoren waren Technologie, Transport und Versorger. Am schwächsten präsentierten sich Medienwerte, Konsumtitel und Versicherungen. Infineon haussierte als bester DAX-Wert um 6,17 Prozent. Der Chipkonzern hatte die Anleger mit seinem Bericht zum vierten Geschäftsquartal überzeugen können. Deutsche Post sprang an die zweite Stelle um 3,81 Prozent. Auch hier boten besser als erwartete Geschäftszahlen den Auslöser für die gute Performance. Linde verbesserte sich nach der Vorlage der Bilanz um 1,55 Prozent. Enttäuscht reagierten die Börsianer auf die Zahlen von Continental. Die Aktie hielt mit einem Minus von 3,26 Prozent die rote Laterne. Im TecDAX machte die Aktie von Dialog Semiconductor dank höherer Margenziele einen Sprung um 6,78 Prozent. Aareal Bank brach nach schwachen Zahlen als Schlusslicht im MDAX um 8,28 Prozent ein.
An der Wall Street notierte der Dow Jones Industrial zur Schlussglocke exakt auf dem Niveau des Vortages bei 27.691 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 verbesserte sich um 0,26 Prozent auf 8.264 Zähler. 50 Prozent der Werte an der NYSE schlossen im Minus und 46 Prozent im Plus. Das Abwärtsvolumen überwog ebenfalls mit 58 Prozent. Es gab 118 neue 52-Wochen-Hochs und 70 neue Tiefs. Stärkste Sektoren waren Healthcare und Rohstoffe. Am schwächsten tendierten Immobilienwerte und Energieaktien.
Am Devisenmarkt hielten sich die Ausschläge in engen Grenzen. Der Dollar-Index notierte gegen Ende des New Yorker Handels 0,12 Prozent fester bei 98,33 Punkten. Der Euro neigte trotz des positiv überraschenden ZEW-Index auf breiter Front zur Schwäche. EUR/USD verlor 0,22 Prozent auf 1,1008 USD. Ebenfalls unter Abgaben litt der Austral-Dollar. Gesucht waren derweil der Yen sowie der Franken.
Der S&P GSCI Rohstoffindex notierte 0,19 Prozent fester bei 417,31 Punkten. Brent-Öl gab um 0,23 Prozent auf 62,04 USD nach. Comex-Kupfer verlor 0,68 Prozent auf 2,65 USD. Gold handelte kaum verändert bei 1.458 USD (1.323 EUR). Silber und Platin verzeichneten Abgaben von 0,19 und 1,01 Prozent. Palladium erholte sich vom jüngsten Abverkauf um 0,65 Prozent auf 1.667 USD.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite um drei Basispunkte auf minus 0,26 Prozent. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel um einen Basispunkt auf minus 0,26 Prozent. Der Euro-Bund-Future schloss 0,14 Prozent höher bei 169,78 Punkten. Die Rendite zehnjähriger US-Treasury Notes gab um zwei Basispunkte auf 1,92 Prozent nach.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh auf breiter Front schwächer. Der MSCI Asia Pacific Index gab um 0,79 Prozent auf 164,40 Punkte nach.
Heute stehen von der Makroseite die Verbraucherpreisdaten für Deutschland und die USA sowie die Industrieproduktion in der Eurozone im Fokus. Geschäftszahlen gibt es unter anderem von Lanxess, Nordex, Leoni, Deutsche Wohnen, Bechtle, Salzgitter, Bilfinger und Sixt.
Produktideen
Infineon Technologies |
Faktor-Zertifikat |
Faktor-Zertifikat |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
7,17 EUR |
2,31 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.zertifikate.commerzbank.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
13.283,51 |
+85,14 |
+0,64% |
MDAX |
27.012,69 |
+43,86 |
+0,16% |
TecDAX |
2.949,66 |
+21,31 |
+0,72% |
EURO STOXX 50 |
3.712,20 |
+15,38 |
+0,41% |
Dow Jones |
27.691,49 |
+0,00 |
+0,00% |
Nasdaq 100 |
8.263,78 |
+21,87 |
+0,26% |
S&P 500 |
3.091,84 |
+4,83 |
+0,15% |
Nikkei 225 |
23.319,87 |
-200,14 |
-0,85% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,1008 |
-0,0024 |
-0,22% |
EUR/JPY |
119,97 |
-0,31 |
-0,26% |
EUR/GBP |
0,8568 |
-0,0012 |
-0,14% |
EUR/CHF |
1,0930 |
-0,0031 |
-0,28% |
USD/JPY |
108,98 |
-0,06 |
-0,06% |
GBP/USD |
1,2847 |
-0,0005 |
-0,04% |
AUD/USD |
0,6839 |
-0,0011 |
-0,17% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
62,04 USD |
-0,14 |
-0,23% |
Öl (WTI) |
56,76 USD |
-0,10 |
-0,18% |
Gold (Comex) |
1.458,30 USD |
+1,20 |
+0,08% |
Silber (Comex) |
16,77 USD |
-0,03 |
-0,19% |
Kupfer (Comex) |
2,6460 USD |
-0,0180 |
-0,68% |
Bund Future |
169,78 EUR |
+0,23 |
+0,14% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
DE: Fraport, Verkehrszahlen Oktober |
– |
07:00 |
DE: Lanxess, Ergebnis 3Q |
– |
07:00 |
DE: Nordex, Ergebnis 3Q |
– |
07:00 |
DE: Leoni, Ergebnis 3Q |
– |
07:00 |
DE: Ado Properties, Ergebnis 9 Monate |
– |
07:00 |
DE: Cewe Stiftung, Ergebnis 3Q |
– |
07:00 |
DE: Windeln.de, Ergebnis 3Q |
– |
07:00 |
DE: Voltabox, Ergebnis 3Q |
– |
07:00 |
DE: Procredit Holding, Ergebnis 9 Monate |
– |
07:00 |
NL: ABN Amro, Ergebnis 3Q |
– |
07:05 |
DE: Deutsche Wohnen, Ergebnis 3Q |
– |
07:05 |
DE: Ströer, Ergebnis 9 Monate |
– |
07:30 |
DE: Bechtle, Ergebnis 3Q |
– |
07:30 |
DE: Salzgitter, Ergebnis 9 Monate |
– |
07:30 |
DE: Bilfinger, Ergebnis 3Q |
– |
07:30 |
DE: HHLA, Ergebnis 9 Monate |
– |
07:30 |
DE: Medigene, Ergebnis 9 Monate |
– |
07:30 |
DE: Sixt SE, Ergebnis 9 Monate |
– |
08:00 |
DE: Verbraucherpreise Oktober |
+1,1% gg Vj |
11:00 |
EU: Industrieproduktion September |
-0,3% gg Vm |
13:00 |
DE: Lufthansa, Verkehrszahlen Oktober |
– |
14:30 |
US: Verbraucherpreise Oktober |
+0,3% gg Vm |
14:30 |
US: Realeinkommen Oktober |
– |
17:35 |
DE: Patrizia, Ergebnis 9 Monate |
– |
18:15 |
DE: Deutsche Euroshop, Ergebnis 9 Monate |
– |
22:05 |
US: Cisco Systems, Ergebnis 1Q |
– |
N/A |
DE: Stemmer Imaging, Ergebnis 1Q |
– |