Wirecard stürzt ab
Am deutschen Aktienmarkt überwogen am Dienstag erneut die positiven Vorzeichen. Stützend wirkte der schrittweise Ausstieg aus dem Corona-Lockdown in vielen Ländern. Der DAX schloss 1,27 Prozent fester bei 10.796 Punkten. Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es um 1,03 Prozent nach oben auf 22.817 Punkte. Gegen den Trend verlor der TecDAX 2,65 Prozent auf 2.854 Zähler. Hier belastete ein Einbruch in der Aktie von Wirecard. In den drei genannten Indizes gab es 72 Gewinner und 27 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 78 Prozent. Im DAX wechselten 146,5 Millionen Aktien (Vortag: 122,5) im Wert von 6,32 Milliarden EUR (10-Tages-Durchschnitt: 4,21) den Besitzer. Stärkste Sektoren waren Banken und Technologie. Die größten Abschläge auf der Sektorenebene verzeichneten Software und Telekommunikation. Allianz, Infineon und BASF verbuchten nachrichtenlose Kursgewinne zwischen 4,07 und 4,65 Prozent. Wirecard hielt die rote Laterne mit einem Kursrutsch um 26,11 Prozent. Der Zahlungsabwickler konnte die Anleger mit dem vorgelegten Untersuchungsbericht von KPMG nicht überzeugen, da der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die Jahre 2016 bis 2018 nicht alle angeforderten Daten übermittelt werden konnten.
An der Wall Street endete der Dow Jones Industrial 0,13 Prozent tiefer bei 24.102 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 sackte um 1,81 Prozent auf 8.678 Zähler ab. 71 Prozent der Werte an der NYSE schlossen im Plus. Das Aufwärtsvolumen lag bei 78 Prozent. 31 neuen 52-Wochen-Hochs standen vier neue Tiefs gegenüber. Mit Blick auf die Sektorenperformance hatten Energiewerte und Industrietitel die Nase vorne. Am schwächsten präsentierten sich Healthcare und Kommunikationsdienstleister.
Am Devisenmarkt verlor der Dollar-Index gegen Ende des New Yorker Handels 0,21 Prozent auf 99,87 Punkte. EUR/USD handelte kaum verändert bei 1,0827 USD. Stark gesucht waren die Rohstoffwährungen Austral-Dollar und Kanada-Dollar.
Der S&P GSCI Rohstoffindex notierte 0,10 Prozent tiefer bei 230,22 Punkten. Brent-Öl verteuerte sich um 3,05 Prozent auf 20,60 USD. Der Preis für US-Erdgas stieg um 1,51 Prozent auf 1,95 USD. Comex-Kupfer handelte 0,15 Prozent schwächer bei 2,34 USD. Gold gab um 0,11 Prozent auf 1.722 USD (1.578 EUR) nach. Silber verlor 0,13 Prozent auf 15,19 USD.
Am Rentenmarkt stieg die gegen Mittag festgestellte Umlaufrendite um drei Basispunkte auf minus 0,44 Prozent. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen gab bis zum Abend um zwei Basispunkte auf minus 0,47 Prozent nach. Der Euro-Bund-Future endete 0,17 Prozent fester bei 172,70 Punkten. Die Rendite zehnjähriger US-Treasury Notes fiel um fünf Basispunkte auf 0,62 Prozent.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend von der freundlichen Seite. Der MSCI Asia Pacific ex Japan Index legte um 0,84 Prozent auf 470,98 Punkte zu. Die Börsen in Japan blieben feiertagsbedingt geschlossen. Unternehmensseitig zog Samsung Electronics die Aufmerksamkeit mit Quartalszahlen auf sich, die beim Gewinn hinter der Markterwartung zurückblieben.
Heute richtet sich der Fokus auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Experten erwarten überwiegend keine Änderung der Geldpolitik. Geschäftszahlen gibt es unter anderem von Daimler, Deutsche Bank, Volkswagen, Covestro, Deutsche Börse. Nach US-Börsenschluss legen Microsoft, Qualcomm, Facebook und Tesla ihre Zahlenwerke vor.
Produktideen
Wirecard |
Faktor-Zertifikat |
Faktor-Zertifikat |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
3 |
3 |
Preis* |
0,23 EUR |
0,42 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
10.795,63 |
+135,64 |
+1,27% |
MDAX |
22.817,07 |
+232,85 |
+1,03% |
TecDAX |
2.854,32 |
-77,81 |
-2,65% |
EURO STOXX 50 |
2.932,06 |
+49,97 |
+1,73% |
Dow Jones |
24.101,55 |
-32,23 |
-0,13% |
Nasdaq 100 |
8.677,60 |
-160,05 |
-1,81% |
S&P 500 |
2.863,39 |
-15,09 |
-0,52% |
Nikkei 225 |
19.771,19 |
-12,03 |
-0,06% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,0827 |
-0,0001 |
-0,01% |
EUR/JPY |
115,71 |
-0,40 |
-0,34% |
EUR/GBP |
0,8706 |
-0,0003 |
-0,03% |
EUR/CHF |
1,0552 |
-0,0009 |
-0,09% |
USD/JPY |
106,87 |
-0,37 |
-0,35% |
GBP/USD |
1,2436 |
+0,0009 |
+0,07% |
AUD/USD |
0,6497 |
+0,0033 |
+0,51% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
20,60 USD |
+0,61 |
+3,05% |
Öl (WTI) |
12,71 USD |
-0,07 |
-0,55% |
Gold (Comex) |
1.721,90 USD |
-1,90 |
-0,11% |
Silber (Comex) |
15,19 USD |
-0,02 |
-0,13% |
Kupfer (Comex) |
2,3415 USD |
-0,0035 |
-0,15% |
Bund Future |
172,70 EUR |
+0,29 |
+0,17% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
06:30 |
NL: Airbus Group, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Daimler, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Deutsche Bank, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Covestro, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: DWS Group, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Grammer, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
AT: OMV, Ergebnis 1Q |
– |
07:25 |
AT: AMS, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Volkswagen, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Fielmann, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Krones, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Schaltbau Holding, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
DE: Importpreise März |
-4,5% gg Vj |
08:00 |
GB: Astrazeneca, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
GB: Barclays, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
SE: Vattenfall, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
KR: LG Electronics, Ergebnis 1Q |
– |
10:00 |
DE: Munich Re, Online-HV |
– |
10:00 |
EU: EZB, Geldmenge M3 März |
+5,4% gg Vj |
10:30 |
DE: Beiersdorf, Online-HV |
– |
11:00 |
EU: Index Wirtschaftsstimmung April |
75,0 |
12:00 |
US: Spotify, Ergebnis 1Q |
– |
12:30 |
US: General Electric, Ergebnis 1Q |
– |
13:00 |
GB: Glaxosmithkline, Ergebnis 1Q |
– |
13:30 |
US: Boeing, Ergebnis 1Q |
– |
14:00 |
DE: Verbraucherpreise April |
+0,6% gg Vj |
14:30 |
US: BIP 1Q |
-3,5% gg Vq |
16:30 |
US: Rohöllagerbestände (Woche) |
– |
18:00 |
FR: Unibail-Rodamco-Westfield, Umsatz 1Q |
– |
19:00 |
DE: Deutsche Börse, Ergebnis 1Q |
– |
20:00 |
US: Fed, Zinsentscheidung |
0,00-0,25% |
22:02 |
US: Microsoft, Ergebnis 3Q |
– |
22:02 |
US: Qualcomm, Ergebnis 2Q |
– |
22:05 |
US: Facebook, Ergebnis 1Q |
– |
22:15 |
US: Ebay, Ergebnis 1Q |
– |
22:15 |
US: Tesla, Ergebnis 1Q |
– |