Platin-Rally setzt sich fort
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag von der schwachen Seite. Belastet wurde er von der anhaltenden Rally im Euro, die die Gewinnentwicklung bei den deutschen Exportwerten bremst. Der DAX schloss 0,45 Prozent tiefer bei 13.253 Punkten. Der TecDAX verlor 0,29 Prozent auf 3.085 Punkte. Der MDAX der mittelgroßen Werte stemmte sich mit einem Plus von 0,15 Prozent gegen den Negativtrend und endete bei 29.287 Zählern. In den drei Indizes gab es 38 Gewinner und 59 Verlierer. Das Abwärtsvolumen betrug 54 Prozent. Im DAX wechselten 64,3 Millionen Aktien (Vortag: 63,8) im Wert von 2,92 Milliarden EUR (10-Tages-Durchschnitt: 3,57) den Besitzer. Stärkste Sektoren waren Banken, Konsum und Industrie. Schwach präsentierten sich hingegen vor allem Bauwerte, Chemie und Versorger. MTU verbesserte sich an der DAX-Spitze um 2,57 Prozent. Covestro notierte mit einem Abschlag von 2,43 Prozent am anderen Indexende.
An der Wall Street kletterte der Dow Jones Industrial um 0,28 Prozent auf 29.970 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,08 Prozent nach oben auf 12.467 Zähler. 63 Prozent der Werte an der NYSE konnten zulegen. Das Aufwärtsvolumen lag bei 64 Prozent. 181 neuen 52-Wochen-Hochs standen zwei neue Tiefs gegenüber. Mit Blick auf die Sektorenperformance waren Energiewerte und Immobilienwerte am stärksten gesucht. Deutlich unter Druck standen die Sektoren Versorger und Rohstoffe.
Am Devisenmarkt wertete der US-Dollar gegenüber allen anderen Hauptwährungen ab. Der Dollar-Index notierte gegen Ende des New Yorker Handels 0,35 Prozent schwächer bei 90,69 Punkten. EUR/USD stieg um 0,27 Prozent auf ein 2-Jahres-Hoch bei 1,2148 USD. Stark gesucht war das Pfund Sterling sowie die klassischen Fluchtwährungen Yen und Franken.
Der S&P GSCI Rohstoffindex stieg um 0,11 Prozent auf 386,68 Punkte. Brent-Öl verteuerte sich um 1,06 Prozent auf 48,76 USD. Der Preis für US-Erdgas brach nach Voraussagen von wärmeren Temperaturen für den Dezember um 9,50 Prozent auf 2,52 USD ein. Comex-Kupfer fiel um 0,21 Prozent auf 3,48 USD. Gold handelte 0,76 Prozent fester bei 1.844 USD (1.515 EUR). Silber gewann 0,52 Prozent auf 24,21 USD hinzu. Platin setzte seine Rally mit einem Plus von 2,59 Prozent auf ein 3-Jahres-Hoch bei 1.038 USD fort.
Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite um einen Basispunkt auf minus 0,54 Prozent. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen sackte bis zum Abend um vier Basispunkte auf minus 0,56 Prozent ab. Der Euro-Bund-Future schloss 0,36 Prozent fester bei 175,18 Punkten. Die Rendite zehnjähriger US-Treasury Notes fiel um drei Basispunkte auf 0,92 Prozent.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend von der freundlichen Seite. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,54 Prozent fester bei 194,19 Punkten.
Heute richtet sich der Fokus auf die US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr. Daneben sind vor allem die Daten zum Auftragseingang in der deutschen Industrie relevant.
Produktideen
Platin |
Unlimited Turbo |
Unlimited Turbo |
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
843,1923 USD |
1.238,7723 USD |
Barriere |
866,0000 USD |
1.205,0000 USD |
Hebel |
5,3 |
5,0 |
Preis* |
1,63 EUR |
1,71 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
13.252,86 |
-60,38 |
-0,45% |
MDAX |
29.287,18 |
+44,74 |
+0,15% |
TecDAX |
3.085,33 |
-9,28 |
-0,29% |
EURO STOXX 50 |
3.517,10 |
-4,22 |
-0,11% |
Dow Jones |
29.969,52 |
+85,73 |
+0,28% |
Nasdaq 100 |
12.467,12 |
+10,72 |
+0,08% |
S&P 500 |
3.666,72 |
-2,29 |
-0,06% |
Nikkei 225 |
26.751,24 |
-58,13 |
-0,22% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,2148 |
+0,0033 |
+0,27% |
EUR/JPY |
126,19 |
-0,25 |
-0,20% |
EUR/GBP |
0,9029 |
-0,0031 |
-0,35% |
EUR/CHF |
1,0822 |
-0,0015 |
-0,14% |
USD/JPY |
103,88 |
-0,53 |
-0,50% |
GBP/USD |
1,3453 |
+0,0091 |
+0,68% |
AUD/USD |
0,7444 |
+0,0029 |
+0,39% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
48,76 USD |
+0,51 |
+1,06% |
Öl (WTI) |
45,68 USD |
+0,40 |
+0,88% |
Gold (Comex) |
1.844,10 USD |
+13,90 |
+0,76% |
Silber (Comex) |
24,21 USD |
+0,13 |
+0,52% |
Kupfer (Comex) |
3,4815 USD |
-0,0075 |
-0,21% |
Bund Future |
175,18 EUR |
+0,62 |
+0,36% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
08:00 |
DE: Auftragseingang Oktober |
+1,1% gg Vm |
14:30 |
US: Arbeitsmarktdaten November |
+440.000/6,7% |
16:00 |
US: Auftragseingang Industrie Oktober |
+0,8% gg Vm |