Gewinnmitnahmen belasten den Nasdaq 100
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt startete freundlich in die Handelswoche. Händler verwiesen zur Begründung auf bislang überwiegend erfreulich hereinkommende Quartalsberichte sowie auf die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen die Lungenkrankheit Covid-19. Der DAX schloss 1,31 Prozent fester bei 12.800 Punkten. MDAX und TecDAX sahen Zugewinne von 1,16 Prozent und 1,58 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 72 Gewinner und 26 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 59 Prozent. Im DAX wechselten 72,6 Millionen Aktien (Vortag: 72,7) im Wert von 2,83 Milliarden EUR (10-Tages-Durchschnitt: 3,11) den Besitzer. Stärkste Sektoren waren Rohstoffe und Technologie. Am schwächsten tendierten Banken und Medienwerte. Wirecard verbesserte sich ohne Nachrichten an der DAX-Spitze um 4,41 Prozent. Infineon und adidas legten um 2,90 respektive 2,71 Prozent zu. Am anderen Indexende verlor FMC 0,85 Prozent. Deutsche Bank und Volkswagen notierten 0,84 und 0,48 Prozent schwächer.
An der Wall Street verabschiedete sich der Dow 0,04 Prozent fester bei 26.086 Punkten aus dem Handel. Nach dem zwischenzeitlichen Erreichen eines neuen Rekordhochs schloss der technologielastige Nasdaq 100 nach deutlichen Gewinnmitnahmen 2,16 Prozent schwächer bei 10.602 Zählern. 62 Prozent der Werte an der NYSE verzeichneten Kursverluste. Das Abwärtsvolumen lag bei 68 Prozent. Es gab 119 neue 52-Wochen-Hochs und sechs neue Tiefs. Mit Blick auf die Sektorenperformance tendierten HealthCare und Finanzwerte fest. Am kräftigsten fielen die Verluste bei Technologiewerten und Kommunikationsdienstleistern aus.
Am Devisenmarkt notierte der Dollar-Index gegen Ende des US-Handels 0,12 Prozent tiefer bei 96,53 Punkten. Der Euro wertete gegenüber allen anderen Hauptwährungen auf. EUR/USD stieg um 0,41 Prozent auf ein Monatshoch bei 1,1346 USD. Mit Blick auf die anderen wichtigen Währungen fiel das Pfund Sterling durch Schwäche auf.
Der S&P GSCI Rohstoffindex gab um 0,49 Prozent auf 336,23 Punkte nach. Brent-Öl verbilligte sich um 2,24 Prozent auf 42,27 USD. Der Preis für US-Erdgas sackte um 4,16 Prozent auf 1,73 USD ab. Comex-Kupfer notierte 0,41 Prozent fester auf einem 15-Monats-Hoch bei 2,91 USD. Gold rückte um 0,24 Prozent auf 1.806 USD (1.589 EUR) vor. Silber handelte mit einem Aufschlag von 2,27 Prozent auf einem 10-Monats-Hoch bei 19,49 USD.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite um drei Basispunkte auf minus 0,48 Prozent. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen zog bis zum Abend um fünf Basispunkte auf minus 0,42 Prozent an. Der Euro-Bund-Future verabschiedete sich 0,21 Prozent tiefer bei 176,03 Punkten aus dem Handel. Die Rendite zehnjähriger US-Treasury Notes gab um einen Basispunkt auf 0,64 Prozent nach.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh trotz besser als erwartete Export- und Importdaten aus China überwiegend schwächer. Der MSCI Asia Pacific Index notierte 0,89 Prozent tiefer bei 164,68 Punkten.
Heute stehen von der Makroseite der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen sowie die Daten zur Industrieproduktion in der Eurozone im Fokus. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Gerresheimer, Gazprom, JP Morgan Chase, Wells Fargo und Citigroup. Bereits gestern nach Börsenschluss hatte der Essenlieferdienst Hellofresh positiv aufgenommene Quartalszahlen vorgelegt. Im nachbörslichen Handel tendierte die Aktie rund 2,8 Prozent fester.
Produktideen
Nasdaq 100 |
Faktor-Zertifikat |
Faktor-Zertifikat |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
16,74 EUR |
0,39 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
12.799,97 |
+166,26 |
+1,31% |
MDAX |
26.984,24 |
+310,30 |
+1,16% |
TecDAX |
3.098,28 |
+48,41 |
+1,58% |
EURO STOXX 50 |
3.350,00 |
+53,78 |
+1,63% |
Dow Jones |
26.085,80 |
+10,50 |
+0,04% |
Nasdaq 100 |
10.602,20 |
-234,12 |
-2,16% |
S&P 500 |
3.155,22 |
-29,82 |
-0,93% |
Nikkei 225 |
22.578,41 |
-206,33 |
-0,91% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,1346 |
+0,0047 |
+0,41% |
EUR/JPY |
121,65 |
+0,82 |
+0,68% |
EUR/GBP |
0,9037 |
+0,0089 |
+1,00% |
EUR/CHF |
1,0681 |
+0,0046 |
+0,44% |
USD/JPY |
107,22 |
+0,30 |
+0,28% |
GBP/USD |
1,2554 |
-0,0064 |
-0,51% |
AUD/USD |
0,6942 |
-0,0006 |
-0,09% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
42,27 USD |
-0,97 |
-2,24% |
Öl (WTI) |
39,62 USD |
-0,93 |
-2,29% |
Gold (Comex) |
1.806,20 USD |
+4,30 |
+0,24% |
Silber (Comex) |
19,49 USD |
+0,43 |
+2,27% |
Kupfer (Comex) |
2,9095 USD |
+0,0120 |
+0,41% |
Bund Future |
176,03 EUR |
-0,37 |
-0,21% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
DE: Gerresheimer, Ergebnis 2Q |
– |
07:00 |
DE: Fraport, Verkehrszahlen (Woche) |
– |
08:00 |
DE: Verbraucherpreise Juni |
+0,9% gg Vj |
08:00 |
GB: Industrieproduktion Mai |
+7,5% gg Vm |
09:20 |
DE: Brockhaus Capital Management, Erstnotiz |
– |
10:00 |
DE: Continental, Online-HV |
– |
10:00 |
DE: Cropenergies, Online-HV |
– |
11:00 |
DE: Koenig & Bauer, Online-HV |
– |
11:00 |
DE: ZEW-Index Juli |
+60,0 |
11:00 |
EU: Industrieproduktion Mai |
-20,5% gg Vj |
12:45 |
US: JP Morgan Chase, Ergebnis 2Q |
– |
13:50 |
US: Wells Fargo, Ergebnis 2Q |
– |
14:00 |
US: Citigroup, Ergebnis 2Q |
– |
14:30 |
US: Verbraucherpreise Juni |
+0,6% gg Vj |
14:30 |
US: Realeinkommen Juni |
– |
19:00 |
AT: Telekom Austria, Ergebnis 2Q |
– |
N/A |
RU: Gazprom OAO, Ergebnis 1Q |
– |
N/A |
AT: OPEC, Ölmarkt-Monatsbericht |
– |
N/A |
CN: Handelsbilanz Juni |
– |