Wirecard gesucht
Der deutsche Aktienmarkt litt zum Wochenstart unter wieder steigenden Infektionszahlen in einigen Ländern wie Deutschland und Südkorea. Der DAX schloss 0,72 Prozent tiefer bei 10.825 Punkten. Der MDAX der mittelgroßen Werte verlor 0,41 Prozent auf 23.866 Punkte. Gegen den Trend konnte der TecDAX um 0,14 Prozent auf 2.987 Zähler zulegen. In den drei genannten Indizes gab es 36 Gewinner und 62 Verlierer. Das Abwärtsvolumen lag bei 83 Prozent. Das Gesamtvolumen im DAX betrug 88,1 Millionen Aktien (Vortag: 81,8) im Wert von 3,39 Milliarden EUR (10-Tages-Durchschnitt: 4,73). Mit Blick auf die Sektorenperformance waren lediglich Einzelhandelswerte, Immobilientitel und Pharma & Healthcare gesucht. Die deutlichsten Abschläge auf Sektorenebene verzeichneten Bau, Banken und Technologie. Wirecard haussierte an der DAX-Spitze um 8,32 Prozent. Hier beflügelte die am Freitag nach Börsenschluss veröffentlichte Meldung einer personellen und strukturellen Neuorganisation vor allem im Bereich des Vorstands. FMC und Fresenius SE kletterten dahinter um 1,69 und 0,97 Prozent. Heidelbergcement verlor als Schlusslicht im Leitindex nachrichtenlos 5,19 Prozent. Henkel büßte nach Umsatzzahlen 2,73 Prozent ein.
An der Wall Street verabschiedete sich der Dow Jones Industrial mit einem Minus von 0,44 Prozent bei 24.222 Punkten aus dem Handel. Für den von Technologiewerten geprägten Nasdaq 100 ging es hingegen um 0,85 Prozent nach oben auf 9.299 Zähler. 64 Prozent der Werte an der NYSE verbuchten Kursverluste. Das Abwärtsvolumen lag bei 73 Prozent. 34 neuen 52-Wochen-Hochs standen 14 neue Tiefs gegenüber. Stärkste Sektoren waren Healthcare und Technologie. Am schwächsten tendierten Finanztitel und Energiewerte.
Am Devisenmarkt wertete der US-Dollar gegenüber allen anderen Hauptwährungen auf. Der Dollar-Index notierte gegen Ende des New Yorker Handels 1,13 Prozent fester bei 100,22 Punkten. Der Franken war ebenfalls stark gesucht. EUR/USD gab um 0,24 Prozent auf 1,0810 USD nach. Sehr schwach präsentierte sich der Yen.
Der S&P GSCI Rohstoffindex für 24 Spotpreise gab um 1,18 Prozent auf 274,85 Punkte nach. Brent-Öl verbilligte sich um 3,10 Prozent auf 30,01 USD. Der Preis für US-Erdgas stieg um 1,04 Prozent auf 1,84 USD. Comex-Kupfer notierte 1,06 Prozent tiefer bei 2,38 USD. Gold verlor 0,82 Prozent auf 1.700 USD (1.571 EUR). Silber handelte 0,84 Prozent schwächer bei 15,65 USD.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite um vier Basispunkte auf minus 0,51 Prozent. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen kletterte um zwei Basispunkte auf ebenfalls minus 0,51 Prozent. Der Euro-Bund-Future notierte 0,25 Prozent tiefer bei 173,19 Punkten. Die Rendite zehnjähriger US-Treasury Notes verbesserte sich um vier Basispunkte auf 0,73 Prozent.
Die asiatischen Aktienmärkte orientierten sich heute früh nach schwächer als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten aus China auf breiter Front südwärts. Der MSCI Asia Pacific Index fiel um 0,68 Prozent auf 146,51 Punkte.
Heute stehen von der Makroseite die Verbraucherpreisdaten aus den USA im Fokus. Geschäftszahlen gibt es unter anderem von Allianz, Deutsche Post, E.ON und Thyssenkrupp.
Produktideen
Wirecard |
Faktor-Zertifikat |
Faktor-Zertifikat |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
3 |
3 |
Preis* |
1,02 EUR |
0,42 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
10.824,99 |
-79,49 |
-0,72% |
MDAX |
23.865,82 |
-99,39 |
-0,41% |
TecDAX |
2.987,38 |
+4,39 |
+0,14% |
EURO STOXX 50 |
2.883,75 |
-24,36 |
-0,83% |
Dow Jones |
24.221,99 |
-109,33 |
-0,44% |
Nasdaq 100 |
9.298,92 |
+78,56 |
+0,85% |
S&P 500 |
2.930,32 |
+0,52 |
+0,01% |
Nikkei 225 |
20.396,58 |
+5,92 |
+0,03% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,0810 |
-0,0026 |
-0,24% |
EUR/JPY |
116,44 |
+0,96 |
+0,83% |
EUR/GBP |
0,8766 |
+0,0049 |
+0,56% |
EUR/CHF |
1,0514 |
-0,0003 |
-0,03% |
USD/JPY |
107,72 |
+1,13 |
+1,06% |
GBP/USD |
1,2329 |
-0,0074 |
-0,60% |
AUD/USD |
0,6486 |
-0,0044 |
-0,67% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
30,01 USD |
-0,96 |
-3,10% |
Öl (WTI) |
24,70 USD |
-0,04 |
-0,16% |
Gold (Comex) |
1.699,80 USD |
-14,10 |
-0,82% |
Silber (Comex) |
15,65 USD |
-0,13 |
-0,84% |
Kupfer (Comex) |
2,3805 USD |
-0,0255 |
-1,06% |
Bund Future |
173,19 EUR |
-0,43 |
-0,25% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
DE: Deutsche Post, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Allianz, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Thyssenkrupp, Ergebnis 2Q |
– |
07:00 |
DE: Aareal Bank, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Innogy, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Teamviewer, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Fraport, Verkehrszahlen (Woche) |
– |
07:00 |
DE: Cewe Stiftung, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Aurelius Equity Opportunities, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
LU: Corestate Capital Holding, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
FR: Alstom, Jahresergebnis |
– |
07:05 |
DE: Ströer, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: E.ON, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Sixt Leasing, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: HHLA, Ergebnis 1Q |
– |
07:45 |
DE: Eckert & Ziegler, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
GB: Vodafone Group, Jahresergebnis |
– |
08:00 |
DE: Home24, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
DE: OHB, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
DE: Singulus, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
DE: Westwing Group, Ergebnis 1Q |
– |
08:20 |
FR: Engie, Ergebnis 1Q |
– |
09:00 |
DE: Stemmer Imaging, Ergebnis 1Q |
– |
10:00 |
DE: Porsche Holding, Ergebnis 1Q |
– |
12:00 |
FR: OECD, Frühindikator April |
– |
14:00 |
DE: Hochtief, Ergebnis 1Q |
– |
14:30 |
US: Verbraucherpreise April |
+0,3% gg Vj |
14:30 |
US: Realeinkommen April |
– |
22:30 |
US: Alcon, Ergebnis 1Q |
– |
N/A |
DE: BioNTech, Ergebnis 1Q |
– |