Deutsche Bank haussiert nach Zahlen
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt bot zur Wochenmitte ein uneinheitliches Bild. Die Anleger hielten sich mit Blick auf die Fed-Sitzung am Abend überwiegend zurück. Der DAX verbesserte sich um 0,28 Prozent auf 15.292 Punkte. MDAX und TecDAX sahen hingegen Abschläge von 0,25 und 0,70 Prozent. In den drei Indizes gab es 41 Gewinner und 56 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen überwog derweil mit 61 Prozent. Deutlich im Aufwind war der Bankensektor nach starken Geschäftszahlen der Deutschen Bank. Die Aktie haussierte an der DAX-Spitze um 10,70 Prozent auf ein 3-Jahres-Hoch bei 11,28 EUR. Delivery Hero überzeugte die Marktteilnehmer mit seinen Zahlen und seinem Ausblick ebenfalls, was der Aktie ein Plus von 9,37 Prozent einbrachte.
Die US-Notenbank Fed ließ wie allgemein erwartet ihre Geldpolitik unverändert. Auf das Kursgeschehen wirkte sich die Entscheidung kaum aus. An der Wall Street verlor der Dow Jones Industrial 0,48 Prozent auf 33.820 Punkte. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 fiel um 0,42 Prozent auf 13.902 Zähler. Die Marktbreiteindikatoren spiegelten die Schwäche in den Indizes nicht wider. 56 Prozent der Werte an der NYSE schlossen im positiven Terrain. Das Aufwärtsvolumen lag bei 62 Prozent. Es gab 311 neue 52-Wochen-Hochs und 20 Tiefs. Mit Blick auf die Sektoren-Performance hatten Energiewerte klar die Nase vorne, gefolgt von Kommunikationsdienstleistern und Finanzwerten. Am schwächsten tendierte der Technologiesektor. Am Devisenmarkt gab der US-Dollar nach der Fed-Entscheidung gegenüber allen anderen Hauptwährungen nach. Der Dollar-Index fiel auf ein 2-Monats-Tief bei 90,58 Punkten. EUR/USD kletterte um 0,27 Prozent auf ein 2-Monats-Hoch bei 1,2123 USD.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh ganz überwiegend von der freundlichen Seite. Der MSCI Asia Pacific ex Japan Index kletterte um 0,59 Prozent auf 708,15 Punkte. Die Börsen in Japan blieben feiertagsbedingt geschlossen. Der S&P Future notierte nach der ersten Rede von US-Präsident Joe Biden an die Nation vor den beiden Kammern des Kongresses zuletzt 0,56 Prozent fester. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (15.324) ein Handelsstart im Plus erwartet.
Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf deutsche Inflationsdaten und BIP-Daten aus den USA. Unternehmensseitig gibt es eine Flut von Geschäftszahlen unter anderem von BASF, Lufthansa, Airbus, Shell, Unilever, Total, Caterpillar, Merck & Co und McDonald’s. Nach US-Börsenschluss legen Amazon und Twitter ihre Zahlenwerke vor. Bereits gestern nach der Schlussglocke hatten Apple (nachbörslich: +2,3%), Facebook (nachbörslich: +6,2%), Qualcomm (nachbörslich: +5,2%), Ebay (nachbörslich: -6,2%) und Ford (nachbörslich: -3,2%) mit ihren Quartalsbilanzen im Anlegerfokus gestanden.
Produktideen
Deutsche Bank |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
5 |
5 |
Preis* |
27,67 EUR |
2,14 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
15.292,18 |
+42,91 |
+0,28% |
MDAX |
32.971,86 |
-85,55 |
-0,25% |
TecDAX |
3.513,12 |
-25,00 |
-0,70% |
EURO STOXX 50 |
4.015,03 |
+3,12 |
+0,07% |
Dow Jones |
33.820,38 |
-164,55 |
-0,48% |
Nasdaq 100 |
13.901,61 |
-58,66 |
-0,42% |
S&P 500 |
4.183,18 |
-3,54 |
-0,08% |
Nikkei 225 |
29.053,97 |
+62,08 |
+0,21% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,2123 |
+0,0033 |
+0,27% |
EUR/JPY |
131,68 |
+0,23 |
+0,18% |
EUR/GBP |
0,8696 |
+0,0022 |
+0,26% |
EUR/CHF |
1,1023 |
-0,0022 |
-0,20% |
USD/JPY |
108,61 |
-0,09 |
-0,08% |
GBP/USD |
1,3940 |
+0,0032 |
+0,23% |
AUD/USD |
0,7791 |
+0,0026 |
+0,33% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
67,05 USD |
+0,63 |
+0,95% |
Öl (WTI) |
63,71 USD |
+0,77 |
+1,22% |
Gold (Comex) |
1.781,80 USD |
+3,00 |
+0,17% |
Silber (Comex) |
26,31 USD |
-0,10 |
-0,38% |
Kupfer (Comex) |
4,5100 USD |
+0,0220 |
+0,49% |
Bund Future |
170,67 EUR |
+0,14 |
+0,08% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
06:30 |
NL: Airbus Group, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Deutsche Lufthansa, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: BASF, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Nemetschek, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Fuchs Petrolub, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Kuka, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Takkt, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
DE: Klöckner & Co, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
AT: OMV, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
FI: Nokia, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
CH: STMicroelectronics, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Drägerwerk, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Aixtron, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Fielmann, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Vossloh, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Schaltbau Holding, Ergebnis 1Q |
– |
07:30 |
DE: Baader Bank, Ergebnis 1Q |
– |
07:35 |
DE: SNP, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
DE: Importpreise März |
+6,0% gg Vj |
08:00 |
EU: ACEA, Nfz-Neuzulassungen März |
– |
08:00 |
DE: LPKF, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
NL: Royal Dutch Shell, Ergebnis 1Q |
– |
08:00 |
GB: Unilever, Trading Statement 1Q |
– |
08:00 |
ES: Repsol, Ergebnis 1Q |
– |
08:05 |
FR: Total, Ergebnis 1Q |
– |
09:55 |
DE: Arbeitsmarktdaten April |
-10.000/6,0% |
10:00 |
EU: EZB, Geldmenge M3 März |
+10,3% gg Vj |
10:00 |
DE: Continental, Online-HV |
– |
10:00 |
DE: Deutz, Online-HV |
– |
10:00 |
DE: Hamborner Reit, Online-HV |
– |
10:00 |
DE: Siltronic, Online-HV |
– |
11:00 |
EU: Index Wirtschaftsstimmung April |
102,0 |
12:30 |
US: Caterpillar, Ergebnis 1Q |
– |
12:45 |
US: Merck & Co, Ergebnis 1Q |
– |
13:00 |
US: McDonald's Corp, Ergebnis 1Q |
– |
14:00 |
DE: Verbraucherpreise April |
+1,8% gg Vj |
14:30 |
US: BIP 1Q |
+6,5% gg Vq |
14:30 |
US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) |
528.000 |
17:50 |
FR: Saint-Gobain, Umsatz 1Q |
– |
22:03 |
US: Amazon.com, Ergebnis 1Q |
– |
22:05 |
US: Twitter, Ergebnis 1Q |
– |