Goldpreis unter Druck
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Am deutschen Aktienmarkt orientierten sich die Kurse auch am Donnerstag weiter nordwärts. Stützend wirkte eine freundlich eröffnende Wall Street. Der DAX verbesserte sich den vierten Tag in Folge um diesmal 0,90 Prozent auf ein Mehrwochenhoch bei 14.060 Punkten. MDAX und TecDAX sahen Zugewinne von 0,52 und 0,21 Prozent. Die Marktbreite ließ jedoch zu wünschen übrig. In den drei genannten Indizes gab es 54 Gewinner und 44 Verlierer. Das Abwärtsvolumen überwog mit 62 Prozent. Stark gesucht waren die Sektoren Industrie, Pharma & HealthCare und Versicherungen. Bayer sprang an der DAX-Spitze um 5,32 Prozent nach oben. Die Aktie des Pharmakonzerns profitierte von einem ausgearbeiteten Vergleichsvorschlag zur Behandlung künftiger Glyphosat-Klagen. Daimler legte beflügelt von positiven Analysteneinschätzungen im Nachgang zu den Plänen eines Börsengangs der Lkw- und Bussparte um 2,08 Prozent zu. Für die Aktie der Deutschen Bank ging es nach der Präsentation der Quartalszahlen um 0,3 Prozent nach unten. Infineon verlor nach Zahlen 0,65 Prozent.
An der Wall Street schloss der Dow gestützt von besser als erwartet ausgefallenen wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe 1,08 Prozent fester bei 31.056 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 1,18 Prozent auf ein Rekordhoch bei 13.561 Zählern. 71 Prozent der Werte an der NYSE konnten Zugewinne verbuchen. Das Aufwärtsvolumen lag bei 64 Prozent. 207 neuen 52-Wochen-Hochs standen drei Tiefs gegenüber. Bis auf den Rohstoffsektor waren bei allen Sektoren deutliche Aufschläge zu beobachten.
Der Goldpreis stand belastet von einem festen US-Dollar und steigenden Anleiherenditen unter Druck. An der Comex gab der Future um 2,31 Prozent auf ein 3-Monats-Tief bei 1.790 USD nach.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh auf breiter Front fest. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,84 Prozent höher bei 212,79 Punkten. Der S&P Future gewann zuletzt 0,33 Prozent hinzu. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (14.088) ein freundlicher Handelsstart erwartet.
Heute richtet sich der Blick von der Makroseite vor allem auf die Daten zum deutschen Auftragseingang und auf die Arbeitsmarktdaten in den USA. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Linde und Aurubis.
Gold Future 04/2021 |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
5 |
5 |
Preis* |
3,98 EUR |
10,29 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
14.660,29 |
+126,66 |
+0,90% |
MDAX |
32.361,06 |
+167,41 |
+0,52% |
TecDAX |
3.503,43 |
+7,67 |
+0,21% |
EURO STOXX 50 |
3.642,12 |
+32,37 |
+0,89% |
Dow Jones |
31.055,86 |
+332,26 |
+1,08% |
Nasdaq 100 |
13.560,89 |
+158,51 |
+1,18% |
S&P 500 |
3.871,74 |
+41,57 |
+1,08% |
Nikkei 225 |
28.779,19 |
+437,24 |
+1,54% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,1966 |
-0,0068 |
-0,57% |
EUR/JPY |
126,26 |
-0,06 |
-0,05% |
EUR/GBP |
0,8750 |
-0,0063 |
-0,71% |
EUR/CHF |
1,0816 |
+0,0006 |
+0,05% |
USD/JPY |
105,51 |
+0,49 |
+0,47% |
GBP/USD |
1,3675 |
+0,0032 |
+0,24% |
AUD/USD |
0,7602 |
-0,0016 |
-0,21% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
58,84 USD |
+0,38 |
+0,65% |
Öl (WTI) |
56,25 USD |
+0,56 |
+1,01% |
Gold (Comex) |
1.789,90 USD |
-42,30 |
-2,31% |
Silber (Comex) |
26,42 USD |
-0,47 |
-1,76% |
Kupfer (Comex) |
3,5475 USD |
-0,0180 |
-0,50% |
Bund Future |
176,30 EUR |
-0,08 |
-0,05% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
DE: Aurubis, Ergebnis 1Q |
– |
07:00 |
FR: BNP Paribas, Ergebnis 4Q |
– |
07:30 |
DE: Talanx, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
FR: Sanofi, Ergebnis 4Q |
– |
07:30 |
FR: Vinci, Jahresergebnis |
– |
08:00 |
DE: Auftragseingang Dezember |
-0,8% gg Vm |
10:00 |
DE: Thyssenkrupp, Online-HV |
– |
12:00 |
DE: Linde plc, Jahresergebnis |
– |
12:55 |
IT: Intesa Sanpaolo, Ergebnis 4Q |
– |
14:30 |
US: Arbeitsmarktdaten Januar |
+50.000/6,7% |
14:30 |
US: Handelsbilanz Dezember |
-65,7 Mrd USD |