Netflix haussiert nachbörslich
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt bot am Dienstag ein uneinheitliches Bild. Belastet wurde die Stimmung durch die weiter im Fokus stehende Coronakrise und die Sorge vor einer Verschärfung des Lockdowns. Der DAX schloss 0,24 Prozent tiefer bei 13.815 Punkten. MDAX und TecDAX verbuchten hingegen Aufschläge von 0,26 und 1,22 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 52 Gewinner und 45 Verlierer. Das Abwärtsvolumen dominierte mit 56 Prozent. Das Gesamtvolumen im DAX betrug 64,9 Millionen Aktien (Vortag: 49,8) im Wert von 3,12 Milliarden EUR (10-Tages-Durchschnitt: 3,67). Stärkste Sektoren waren Pharma & HealthCare sowie Software. Die deutlichsten Abgaben auf Sektorenebene waren bei Banken und Bauwerten zu beobachten. MTU sprang an der DAX-Spitze um 1,62 Prozent nach oben. Deutsche Börse und Fresenius SE rückten dahinter um 1,57 respektive 1,28 Prozent vor. Deutsche Bank verlor am Indexende 4,01 Prozent. Adidas und Daimler sahen Abgaben von 3,05 und 1,89 Prozent.
An der Wall Street schloss der Dow nach dem verlängerten Wochenende 0,37 Prozent höher bei 30.931 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 sprang um 1,50 Prozent nach oben auf 12.997 Zähler. 61 Prozent der Werte an der NYSE endeten im positiven Terrain. Das Aufwärtsvolumen lag bei 64 Prozent. Es gab 203 neue 52-Wochen-Hochs und drei neue Tiefs. Auf der Sektorenebene waren vor allem Energiewerte, Kommunikationsdienstleister und Technologietitel gesucht. Gegen den Trend schwach präsentierten sich die defensiven Sektoren Immobilien, nicht-zyklischer Konsum und Versorger.
Am Devisenmarkt stand der US-Dollar nach der jüngsten Erholungsrally unter Druck. Der Dollar-Index notierte gegen Ende des New Yorker Handels 0,32 Prozent tiefer bei 90,48 Punkten. Der Euro wertete gegenüber allen anderen Hauptwährungen auf. EUR/USD kletterte um 0,42 Prozent auf 1,2128 USD und konnte sich damit von der erreichten 50-Tage-Linie abstoßen.
Der S&P GSCI Rohstoffindex notierte 0,13 Prozent fester bei 432,32 Punkten. Brent-Öl verteuerte sich um 2,17 Prozent auf 55,94 USD. Der Preis für US-Erdgas sackte um 7,09 Prozent auf 2,54 USD ab. Comex-Kupfer handelte 0,76 Prozent fester bei 3,63 USD. Gold stieg um 0,52 Prozent auf 1.840 USD (1.517 EUR). Silber zog um 1,62 Prozent auf 25,27 USD an.
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite um zwei Basispunkte auf minus 0,54 Prozent. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen verharrte bei minus 0,53 Prozent. Der Euro-Bund-Future endete einen Tick höher bei 177,39 Punkten. Die Rendite zehnjähriger US-Treasury Notes gab um einen Basispunkt auf 1,10 Prozent nach.
Die asiatischen Aktienmärkte tendierten heute früh ganz überwiegend freundlich. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,38 Prozent fester bei 211,97 Punkten. Gegen den Trend neigte der japanische Nikkei 225 zur Schwäche. Hier belastete ein starker Yen. Die Aktie von Alibaba sprang in Hongkong um rund 9,3 Prozent nach oben, nachdem der Gründer Jack Ma erstmals seit November über ein Video zu sehen war.
Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die Verbraucherpreise in der Eurozone. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Unitedhealth, Procter & Gamble und Morgan Stanley. Bereits gestern nach US-Börsenschluss hatte der Videostreaming-Dienst Netflix seine Quartalszahlen präsentiert. Die Aktie haussierte im nachbörslichen Handel beflügelt von einem überraschend starken Anstieg der Anzahl der Abonnenten um rund 12,2 Prozent.
Produktideen
Netflix Inc |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
8,44 EUR |
8,97 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
13.815,06 |
-33,29 |
-0,24% |
MDAX |
31.290,46 |
+83,98 |
+0,26% |
TecDAX |
3.311,64 |
+40,20 |
+1,22% |
EURO STOXX 50 |
3.595,42 |
-7,25 |
-0,20% |
Dow Jones |
30.930,52 |
+116,26 |
+0,37% |
Nasdaq 100 |
12.996,53 |
+192,60 |
+1,50% |
S&P 500 |
3.798,91 |
+30,66 |
+0,81% |
Nikkei 225 |
28.523,26 |
-110,20 |
-0,38% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,2128 |
+0,0051 |
+0,42% |
EUR/JPY |
126,00 |
+0,90 |
+0,72% |
EUR/GBP |
0,8895 |
+0,0007 |
+0,08% |
EUR/CHF |
1,0775 |
+0,0020 |
+0,19% |
USD/JPY |
103,89 |
+0,20 |
+0,20% |
GBP/USD |
1,3633 |
+0,0048 |
+0,35% |
AUD/USD |
0,7697 |
+0,0017 |
+0,22% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
55,94 USD |
+1,19 |
+2,17% |
Öl (WTI) |
53,04 USD |
+0,68 |
+1,30% |
Gold (Comex) |
1.839,50 USD |
+9,60 |
+0,52% |
Silber (Comex) |
25,27 USD |
+0,40 |
+1,62% |
Kupfer (Comex) |
3,6295 USD |
+0,0275 |
+0,76% |
Bund Future |
177,39 EUR |
+0,01 |
+0,00% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
NL: ASML Holding, Ergebnis 4Q |
– |
07:00 |
CH: Richemont, Trading Update 3Q |
– |
08:00 |
DE: Erzeugerpreise Dezember |
-0,4% gg Vj |
10:00 |
DE: Tele Columbus, ao HV |
– |
11:00 |
EU: Verbraucherpreise Dezember |
-0,3% gg Vj |
11:55 |
US: Unitedhealth Group, Ergebnis 4Q |
– |
13:00 |
US: Procter & Gamble, Ergebnis 2Q |
– |
13:30 |
US: Morgan Stanley, Ergebnis 4Q |
– |
16:00 |
CA: Bank of Canada, Zinsentscheidung |
– |
18:00 |
US: Vereidigung von Präsident Biden |
– |
22:10 |
US: Alcoa, Ergebnis 4Q |
– |
22:15 |
US: United Airlines, Ergebnis 4Q |
– |