Lufthansa leidet unter Kapitalerhöhung
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Am deutschen Aktienmarkt bot sich am Dienstag ein uneinheitliches Bild. Der DAX schloss 0,35 Prozent fester bei 15.730 Punkten. MDAX und TecDAX verloren hingegen 0,12 und 0,14 Prozent. In den drei Indizes gab es 44 Gewinner und 50 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen überwog mit 52 Prozent. Stärkste Sektoren waren Industrie und Versicherungen. Auffällige Schwäche zeigten vor allem Werte aus den Sektoren Technologie und Automobile. Siemens zog an der DAX-Spitze ohne Nachrichten um 2,11 Prozent an. MTU gewann 1,78 Prozent hinzu. Das Papier profitierte von einer positiven Analysteneinschätzung. Die rote Laterne hielt Volkswagen mit einem Minus von 2,15 Prozent. Lufthansa litt im MDAX unter der Ankündigung einer Kapitalerhöhung und büßte 3,22 Prozent auf 10,34 EUR ein. Charttechnisch nähert sich das Papier damit der wichtigen Unterstützungszone bei 10,01-10,14 EUR an, in der sich unter anderem die steigende 200-Tage-Linie befindet.
An der Wall Street verabschiedete sich der Dow Jones Industrial 0,27 Prozent schwächer bei 34.299 Punkten aus dem Handel. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,69 Prozent auf 14.030 Punkten. Veröffentlichte Konjunkturdaten fielen überwiegend schwächer als von Experten erwartet aus. An der NYSE gab es 1.565 Gewinner und 1.747 Verlierer. Aufwärtsvolumen und Abwärtsvolumen hielten sich die Waage. 183 neuen 52-Wochen-Hochs standen 14 Tiefs gegenüber. Kräftig aufwärts tendierten Energiewerte dank haussierender Ölpreise. Zur Schwäche neigten vor allem Immobilienwerte und Technologietitel.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend schwächer. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,18 Prozent tiefer bei 209,90 Punkten. Japanische Exportdaten für den Mai verfehlten die Markterwartungen. Der S&P Future notierte zuletzt nahezu unverändert. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (15.737) ein fester Handelsstart erwartet.
Heute richtet sich der Fokus klar auf die Zinsentscheidung der Fed mit anschließender Pressekonferenz und den Projektionen der Notenbank unter anderem zu den Zinsen. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen von Centogene. Die About You Holding feiert ihr Börsendebüt an der Frankfurter Wertpapierbörse.
Produktideen
Lufthansa |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
7,27 EUR |
5,65 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
09:15 |
DE: About You Holding, Erstnotiz |
– |
10:00 |
DE: Delivery Hero, Online-HV |
– |
10:00 |
DE: Sixt SE, Online-HV |
– |
11:00 |
DE: SLM Solutions, Online-HV |
– |
11:00 |
DE: Süss Microtec, Online-HV |
– |
12:30 |
DE: Centogene, Ergebnis 1Q |
– |
14:30 |
US: Baubeginne/ -genehmigungen Mai |
+3,9%/-1,7% |
14:30 |
US: Importpreise Mai |
+0,7% gg Vm |
16:30 |
US: Rohöllagerbestände (Woche) |
– |
20:00 |
US: Fed, Zinsentscheidung |
0,00-0,25% |