Allianz - Fortsetzung der Hausse
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Allianz-Aktie (WKN: 840400) hatte im Februar vergangenen Jahres nach dem Erreichen eines Dekadenhochs bei 232,60 EUR einen fünfwöchigen Abverkauf durchlaufen. Dieser führte sie bis auf ein Mehrjahrestief bei 117,10 EUR zurück. Seither weist der Anteilsschein von Europas größtem Versicherungskonzern einen intakten übergeordneten Aufwärtstrend auf. Eine mittelfristige Konsolidierung dieses Trends konnte die Aktie im gestrigen Handel dynamisch und begleitet von hohem Handelsvolumen nach oben hin auflösen und ein 16-Monats-Hoch markieren. Eine Fortsetzung der Hausse in Richtung zunächst 232,60 EUR ist damit indiziert. Zwischenetappen stellen die Bereiche 225,14-226,62 EUR und 229,47-229,78 EUR dar. Unterstützt ist die Aktie aktuell bei 221,50 EUR, 220,10 EUR und 216,97 EUR. Darunter würde sich das kurzfristige Chartbild eintrüben. Unmittelbar bearish würde es erst unter 215,60 EUR. In diesem Fall wäre ein ausgedehnter Rücksetzer in Richtung 211,00-212,50 EUR und eventuell 206,00-208,35 EUR einzuplanen.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
197,94 EUR |
252,95 EUR |
Barriere |
197,94 EUR |
252,95 EUR |
Hebel |
8,7 |
7,1 |
Preis* |
2,53 EUR |
3,10 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.