Erholungsrally in Tech-Werten
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt konnte seinen Aufwärtstrend am Dienstag fortsetzen. Der DAX schloss 0,39 Prozent fester bei 14.438 Punkten und markierte damit ein neues Allzeithoch. MDAX und TecDAX verbuchten deutlichere Aufschläge von 0,99 und 1,70 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 63 Gewinner und 34 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 53 Prozent. Mit Blick auf die Sektoren-Performance hatten Einzelhandelswerte und Technologietitel die Nase vorne. Bei den zuletzt gut gelaufenen Sektoren Banken, Automobile und Versicherungen kam es derweil zu deutlicheren Gewinnmitnahmen. Deutsche Post gewann im DAX aufgrund eines positiven Ausblicks 2,98 Prozent hinzu. Continental sackte um 8,00 Prozent ab und belegte damit mit weitem Abstand das Indexende. Der Autozulieferer hatte die Anleger mit schwachen Geschäftszahlen, dem Ausfall der Dividende und einem mauen Ausblick enttäuscht.
An der Wall Street notierte der Dow Jones Industrial zur Schlussglocke 0,09 Prozent fester bei 31.833 Punkten. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 haussierte um 4,02 Prozent auf 12.794 Punkte und verzeichnete damit den stärksten Tagesanstieg seit vergangenem November. 59 Prozent der Werte an der NYSE konnten zulegen. Das Aufwärtsvolumen lag bei 60 Prozent. Es gab 278 neue 52-Wochen-Hochs und neun Tiefs. Die Tesla-Aktie explodierte als stärkster Wert im marktbreiten S&P 500 nachrichtenlos um 19,64 Prozent auf 673,58 USD und eroberte dabei die 100-Tage-Linie zurück. Sie notiert damit jedoch noch rund 25 Prozent unterhalb des im Januar markierten Rekordhochs.
Die asiatischen Aktienmärkte boten heute früh nach anfänglicher Stärke und anschließenden Gewinnmitnahmen ein uneinheitliches Bild. Der S&P Future notierte zuletzt 0,36 Prozent tiefer. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation ein etwas schwächerer Handelsstart (14.422) erwartet.
Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die Verbraucherpreisdaten aus den USA. Experten erwarten im Schnitt für den Februar eine Teuerung im Jahresvergleich um 1,7 Prozent nach 1,4 Prozent im Vormonat. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von adidas.
Produktideen
Tesla Inc |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
3 |
3 |
Preis* |
13,54 EUR |
9,09 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
14.437,94 |
+57,03 |
+0,39% |
MDAX |
31.623,80 |
+312,87 |
+0,99% |
TecDAX |
3.307,49 |
+55,45 |
+1,70% |
EURO STOXX 50 |
3.786,05 |
+22,81 |
+0,60% |
Dow Jones |
31.832,74 |
+30,30 |
+0,09% |
Nasdaq 100 |
12.794,49 |
+495,41 |
+4,02% |
S&P 500 |
3.875,44 |
+54,09 |
+1,41% |
Nikkei 225 |
29.036,56 |
+8,62 |
+0,03% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,1901 |
+0,0055 |
+0,46% |
EUR/JPY |
129,13 |
+0,11 |
+0,09% |
EUR/GBP |
0,8567 |
-0,0001 |
-0,01% |
EUR/CHF |
1,1048 |
-0,0047 |
-0,42% |
USD/JPY |
108,51 |
-0,41 |
-0,37% |
GBP/USD |
1,3888 |
+0,0068 |
+0,49% |
AUD/USD |
0,7715 |
+0,0067 |
+0,88% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
67,22 USD |
-1,02 |
-1,49% |
Öl (WTI) |
63,78 USD |
-1,27 |
-1,95% |
Gold (Comex) |
1.715,40 USD |
+37,40 |
+2,23% |
Silber (Comex) |
26,04 USD |
+0,77 |
+3,03% |
Kupfer (Comex) |
4,0190 USD |
-0,0845 |
-2,06% |
Bund Future |
171,25 EUR |
+0,40 |
+0,23% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
DE: LEG Immobilien, Jahresergebnis |
– |
07:00 |
DE: Brenntag, Jahresergebnis |
– |
07:00 |
DE: Klöckner, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: adidas, Jahresergebnis |
– |
08:00 |
DE: Traton, Jahresergebnis |
– |
08:45 |
FR: Industrieproduktion Januar |
+0,5% gg Vm |
08:55 |
ES: Inditex, Jahresergebnis |
– |
14:00 |
DE: Bayer, Kapitalmarkttag |
– |
14:30 |
US: Verbraucherpreise Februar |
+1,7% gg Vj |
16:00 |
CA: Bank of Canada, Zinsentscheidung |
– |
16:30 |
US: Rohöllagerbestände (Woche) |
– |
18:30 |
IT: Pirelli, Jahresergebnis |
– |
22:02 |
US: Oracle, Ergebnis 3Q |
– |
N/A |
DE: MTU, Geschäftsbericht 2020 |
– |