adidas springt nach den Zahlen
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Am deutschen Aktienmarkt bot sich zur Wochenmitte ein uneinheitliches Bild. Während der DAX um 0,70 Prozent auf ein neues Rekordhoch bei 14.540 Punkten zulegen konnte, endeten MDAX und TecDAX mit moderaten Abschlägen von 0,16 respektive 0,05 Prozent. In den drei Indizes gab es 49 Gewinner und 49 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen überwog jedoch mit 58 Prozent. Stärkste Sektoren waren Telekommunikation, Konsum und Automobile. Auf der Verliererseite ragten Technologiewerte, Bautitel und Transportaktien mit deutlichen Abgaben heraus. Deutsche Telekom verbesserte sich an der DAX-Spitze beflügelt von einer positiven Analysteneinschätzung um 5,09 Prozent. Dahinter sprang die Aktie von adidas um 2,76 Prozent nach oben. Sie profitierte von einem optimistischen Ausblick und einem höher als erwartet ausgefallenen Dividendenvorschlag.
An der Wall Street haussierte der Dow Jones Industrial um 1,45 Prozent auf 32.297 Punkte und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Stützend wirkten die im Rahmen der Erwartungen ausgefallenen Inflationsdaten für den Februar. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es derweil um 0,33 Prozent nach unten auf 12.752 Zähler. 73 Prozent der Werte an der NYSE schlossen im Plus. Das Aufwärtsvolumen lag bei 69 Prozent. 392 neuen 52-Wochen-Hochs standen 14 Tiefs gegenüber. Bis auf den Technologiesektor konnten alle Sektoren Zugewinne verzeichnen. Am stärksten gesucht waren Energiewerte und Finanztitel. Boeing sprang nachrichtenlos um 6,22 Prozent auf ein 12-Monats-Hoch nach oben und belegte damit die Spitze im Dow.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh von der freundlichen Seite. Der MSCI Asia Pacific Index zog um 1,09 Prozent auf 207,07 Punkte an. Der S&P Future notierte zuletzt 0,58 Prozent fester. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (14.581) ein Handelsstart im Plus erwartet.
Heute richtet sich der Fokus auf die Zinsentscheidung der EZB. Experten erwarten überwiegend keine Änderung der geldpolitischen Maßnahmen. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Lanxess, K+S, Hannover Rück und Hugo Boss. Gestern nach US-Börsenschluss berichtete der SAP-Rivale Oracle über seine Quartalszahlen. Das Unternehmen konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Konsensschätzungen übertreffen. Im nachbörslichen Handel gab der Anteilsschein dennoch rund 5,3 Prozent nach.
Produktideen
adidas |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
13,53 EUR |
7,85 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
14.540,25 |
+102,31 |
+0,70% |
MDAX |
31.571,28 |
-52,52 |
-0,16% |
TecDAX |
3.305,79 |
-1,70 |
-0,05% |
EURO STOXX 50 |
3.819,92 |
+33,87 |
+0,89% |
Dow Jones |
32.297,02 |
+464,28 |
+1,45% |
Nasdaq 100 |
12.752,06 |
-42,42 |
-0,33% |
S&P 500 |
3.898,81 |
+23,37 |
+0,60% |
Nikkei 225 |
29.211,64 |
+175,08 |
+0,60% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,1927 |
+0,0026 |
+0,22% |
EUR/JPY |
129,27 |
+0,15 |
+0,12% |
EUR/GBP |
0,8557 |
-0,0011 |
-0,13% |
EUR/CHF |
1,1088 |
+0,0047 |
+0,43% |
USD/JPY |
108,39 |
-0,11 |
-0,10% |
GBP/USD |
1,3936 |
+0,0050 |
+0,36% |
AUD/USD |
0,7735 |
+0,0017 |
+0,22% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
68,18 USD |
+0,66 |
+0,98% |
Öl (WTI) |
64,69 USD |
+0,68 |
+1,06% |
Gold (Comex) |
1.724,50 USD |
+7,60 |
+0,44% |
Silber (Comex) |
26,29 USD |
+0,11 |
+0,41% |
Kupfer (Comex) |
4,0435 USD |
+0,0240 |
+0,60% |
Bund Future |
171,46 EUR |
+0,21 |
+0,12% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
DE: Lanxess, Jahresergebnis |
– |
07:00 |
DE: K+S, Jahresergebnis |
– |
07:00 |
DE: Fraport, Verkehrszahlen Februar |
– |
07:30 |
DE: Hannover Rück, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: Hugo Boss, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: Stada, Jahresergebnis |
– |
07:35 |
IT: Generali, Jahresergebnis |
– |
13:45 |
EU: EZB, Zinsentscheidung |
0,00% |
14:30 |
EU: EZB, PK |
– |
14:30 |
US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) |
725.000 |
N/A |
AT: OPEC, Ölmarkt-Monatsbericht |
– |