Ölpreise unter Druck
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt bot am Dienstag bei dünner Nachrichtenlage ein gemischtes Bild. Während sich der DAX um 0,19 Prozent auf 14.040 Punkte befestigen konnte, verbuchten MDAX und TecDAX Abschläge von 0,43 und 0,38 Prozent. In den drei Indizes gab es 43 Kursgewinner und 54 Verlierer. Das Abwärtsvolumen überwog mit 55 Prozent. Auffällige Zugewinne waren im Versicherungssektor sowie bei Automobilwerten zu beobachten. Bauwerte, Einzelhandelstitel und Technologiewerte mussten derweil deutliche Verluste hinnehmen. Daimler sprang an der DAX-Spitze nachrichtenlos um 2,49 Prozent nach oben.
An der Wall Street sank der Dow Jones Industrial zur Schlussglocke um 0,45 Prozent auf 31.391 Punkte. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 verlor 1,67 Prozent auf 13.060 Zähler. 56 Prozent der Werte an der NYSE verbuchten Kursverluste. Aufwärtsvolumen und Abwärtsvolumen hielten sich die Waage. 152 neuen 52-Wochen-Hochs standen 89 Tiefs gegenüber. Stark unter Druck standen vor allem die Sektoren Technologie und zyklischer Konsum. Lediglich der Rohstoffsektor konnte ein Plus verzeichnen.
Öl verbilligte sich aufgrund der Spekulation auf eine Ausweitung der Fördermengen durch OPEC+, beginnend ab April. Die Allianz trifft sich am Donnerstag zu entsprechenden Beratungen. Für die Nordseesorte Brent ging es um 1,95 Prozent nach unten auf ein 7-Tages-Tief bei 62,45 USD.
Die asiatischen Aktienmärkte tendierten heute früh überwiegend freundlich. Der MSCI Asia Pacific Index kletterte um 0,55 Prozent auf 210,64 Punkte. Der S&P Future notierte zuletzt 0,39 Prozent fester. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation ein behaupteter Handelsstart erwartet.
Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die Servicesektor-Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone und in den USA. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Dialog Semiconductor und Shop Apotheke Europe. Am Abend wird zudem über mögliche Änderungen in den Indizes der DAX-Familie entschieden.
Produktideen
Brent Future 05/2021 |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
5 |
5 |
Preis* |
1,41 EUR |
4,28 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
14.039,80 |
+26,98 |
+0,19% |
MDAX |
31.762,21 |
-138,74 |
-0,43% |
TecDAX |
3.364,64 |
-12,92 |
-0,38% |
EURO STOXX 50 |
3.707,72 |
+1,10 |
+0,02% |
Dow Jones |
31.391,52 |
-143,99 |
-0,45% |
Nasdaq 100 |
13.059,94 |
-223,00 |
-1,67% |
S&P 500 |
3.870,29 |
-31,53 |
-0,80% |
Nikkei 225 |
29.559,10 |
+150,93 |
+0,51% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,2087 |
+0,0038 |
+0,32% |
EUR/JPY |
128,99 |
+0,51 |
+0,40% |
EUR/GBP |
0,8658 |
+0,0028 |
+0,33% |
EUR/CHF |
1,1053 |
+0,0034 |
+0,31% |
USD/JPY |
106,72 |
-0,04 |
-0,04% |
GBP/USD |
1,3959 |
+0,0036 |
+0,26% |
AUD/USD |
0,7821 |
+0,0051 |
+0,65% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
62,45 USD |
-1,24 |
-1,95% |
Öl (WTI) |
59,47 USD |
-1,17 |
-1,93% |
Gold (Comex) |
1.737,70 USD |
+14,70 |
+0,85% |
Silber (Comex) |
26,86 USD |
+0,18 |
+0,68% |
Kupfer (Comex) |
4,2220 USD |
+0,1025 |
+2,49% |
Bund Future |
174,93 EUR |
+0,23 |
+0,13% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
NL: Shop Apotheke Europe, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: Dialog Semiconductor, Ergebnis 4Q |
– |
08:30 |
NL: Stellantis, Jahresergebnis |
– |
09:55 |
DE: Einkaufsmanagerindex Dienste Februar |
45,9 |
10:00 |
EU: Einkaufsmanagerindex Dienste Februar |
44,7 |
10:00 |
IT: BIP 4Q |
– |
10:30 |
GB: Einkaufsmanagerindex Dienste Februar |
49,7 |
11:00 |
EU: Erzeugerpreise Januar |
-0,1% gg Vj |
14:15 |
US: ADP-Arbeitsmarktbericht Februar |
+225.000 |
16:00 |
US: ISM-Index Dienste Februar |
58,7 |
16:30 |
US: Rohöllagerbestände (Woche) |
– |
18:00 |
FR: Vivendi, Jahresergebnis |
– |
20:00 |
US: Fed, Beige Book |
– |
N/A |
DE: Pkw-Neuzulassungen Februar |
– |