Siemens Energy haussiert nachbörslich
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt zeigte zur Wochenmitte ein uneinheitliches Bild. Als Belastungsfaktoren fungierten erneut steigende Anleiherenditen sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten. Der DAX gewann nach einem volatilen Handel und der zwischenzeitlichen Markierung eines neuen Rekordhochs 0,28 Prozent auf 14.080 Punkte hinzu. MDAX und TecDAX sahen hingegen Abgaben von 0,63 und 1,34 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 39 Gewinner und 59 Verlierer. Das Abwärtsvolumen lag bei 60 Prozent. Stark gesucht waren Automobilwerte und Banken. Besonders schwach präsentierten sich Einzelhandelsaktien und Bauwerte. Continental, BMW und Volkswagen verbesserten sich als beste DAX-Werte zwischen 4,69 und 5,43 Prozent. Delivery Hero sackte als Schlusslicht um 3,78 Prozent ab.
An der Wall Street schloss der Dow Jones Industrial mit einem Minus von 0,38 Prozent bei 31.270 Punkten. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 2,88 Prozent abwärts auf 12.683 Zähler. 52 Prozent der Werte an der NYSE endeten im negativen Terrain. Das Aufwärtsvolumen lag bei 51 Prozent. Es gab 276 neue 52-Wochen-Hochs und 70 Tiefs. Stärkste Sektoren waren Energie und Finanzen. Am deutlichsten fielen die Verluste bei Technologiewerten und zyklischen Konsumwerten aus. Die Rendite 10-jähriger US-Anleihen zogen um fünf Basispunkte auf 1,47 Prozent an.
Die asiatischen Aktienmärkte orientierten sich heute früh belastet von steigenden Anleihezinsen auf breiter Front südwärts. Der MSCI Asia Pacific Index fiel um 1,71 Prozent auf 208,23 Punkte. Besonders kräftige Kursverluste waren in China zu beobachten. Vor allem Technologiewerte standen unter Druck. Der S&P Future notierte zuletzt 0,54 Prozent tiefer. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation ein schwacher Handelsstart erwartet.
Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die US-Daten zu den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und zum Auftragseingang der Industrie im Januar. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Merck KGaA, Vonovia, Henkel und Lufthansa. Siemens Energy steht daneben mit der gestern Abend von der Deutschen Börse bekannt gegebenen Aufnahme in den DAX im besonderen Fokus. Nachbörslich vollzog der Wert einen Sprung um rund 10 Prozent. Beiersdorf steigt dafür in den MDAX ab.
Produktideen
Siemens Energy |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
3 |
3 |
Preis* |
6,90 EUR |
10,48 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Indexstände
Indizes |
Letzter |
Veränderung |
Zum Vortag |
---|---|---|---|
Aktienmärkte weltweit |
|||
DAX30 |
14.080,03 |
+40,23 |
+0,28% |
MDAX |
31.561,87 |
-200,34 |
-0,63% |
TecDAX |
3.319,55 |
-45,09 |
-1,34% |
EURO STOXX 50 |
3.712,78 |
+5,06 |
+0,13% |
Dow Jones |
31.270,09 |
-121,43 |
-0,38% |
Nasdaq 100 |
12.683,32 |
-376,62 |
-2,88% |
S&P 500 |
3.819,72 |
-50,57 |
-1,30% |
Nikkei 225 |
28.930,11 |
-628,99 |
-2,13% |
Währungen |
|||
EUR/USD |
1,2065 |
-0,0024 |
-0,20% |
EUR/JPY |
129,07 |
+0,09 |
+0,07% |
EUR/GBP |
0,8647 |
+0,0006 |
+0,07% |
EUR/CHF |
1,1095 |
+0,0042 |
+0,38% |
USD/JPY |
106,98 |
+0,30 |
+0,28% |
GBP/USD |
1,3952 |
+0,0006 |
+0,04% |
AUD/USD |
0,7786 |
-0,0029 |
-0,38% |
Rohstoffe |
|||
Öl (Brent) |
64,06 USD |
+1,36 |
+2,17% |
Öl (WTI) |
61,24 USD |
+1,49 |
+2,49% |
Gold (Comex) |
1.713,70 USD |
-19,90 |
-1,15% |
Silber (Comex) |
26,25 USD |
-0,63 |
-2,34% |
Kupfer (Comex) |
4,1410 USD |
-0,0905 |
-2,14% |
Bund Future |
173,93 EUR |
-1,00 |
-0,57% |
Trading-Termine
Uhrzeit |
Ereignis |
Schätzg. |
---|---|---|
07:00 |
DE: Deutsche Lufthansa, Jahresergebnis |
– |
07:00 |
DE: Merck KGaA, Jahresergebnis |
– |
07:00 |
DE: Vonovia, Jahresergebnis |
– |
07:00 |
DE: Evonik Industries, Jahresergebnis |
– |
07:00 |
DE: Knorr-Bremse, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: Henkel, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: Uniper, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: Drägerwerk, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: Prosiebensat1 Media, Jahresergebnis |
– |
07:30 |
DE: Gea Group, Jahresergebnis |
– |
07:35 |
DE: Deutsche Pfandbriefbank, Jahresergebnis |
– |
07:40 |
DE: GFT Technologies, Jahresergebnis |
– |
08:00 |
DE: Schaeffler, Jahresergebnis |
– |
08:30 |
DE: Helma Eigenheimbau, Jahresergebnis |
– |
11:00 |
EU: Einzelhandelsumsatz Januar |
-1,7% gg Vm |
11:00 |
EU: Arbeitsmarktdaten Januar |
8,3% |
13:00 |
DE: SAP SE, Geschäftsbericht 2020 |
– |
14:30 |
US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) |
750.000 |
16:00 |
US: Auftragseingang Industrie Januar |
+2,3% gg Vm |
18:00 |
US: Rede v. Fed-Chairman Powell |
– |
N/A |
AT: OPEC+, Ministertreffen |
– |