WTI-Öl - Bullen am Ruder
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Der Ölpreis der US-Sorte WTI bewegt sich ausgehend vom Corona-Crash-Tief im April 2020 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Mit dem am 6. Juli bei 77 USD markierten Mehrjahreshoch erreichte die Notierung eine langfristig bedeutsame horizontale Widerstandszone und ging mittelfristig in den Korrekturmodus über. Im Bereich eines wichtigen Supportclusters konnte sich die Notierung im August bei 61,65 USD fangen und strebt seither wieder nordwärts. Nach mehrtägiger Konsolidierung generierte die Preiskurve am 13. September mit dem Ausbruch aus dieser Konsolidierung sowie zugleich über die 50-Tage-Linie und die korrektive Abwärtstrendlinie ein wichtiges bullishes Signal. Aktuell nähert sich der Kurs mit dem heute verzeichneten 11-Wochen-Hoch bei 75,32 USD dem nächsten potenziellen Ziel bei 77,00 USD an. Kann er anschließend diese Hürde nachhaltig aus dem Weg räumen, würde die Fortsetzung des zyklischen Bullenmarktes indiziert. Mögliche nächste Ziele lauten im Erfolgsfall 81,15/82,84 USD und 86,45 USD. Nächster Support befindet sich bei 73,13 USD und 69,41-69,77 USD. Erst unterhalb der letztgenannten Zone würde sich das technische Bild eintrüben mit möglichen Korrekturzielen bei 67/68 USD und 64/65 USD.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
59,792 USD |
88,422 USD |
Barriere |
59,792 USD |
88,422 USD |
Hebel |
5,1 |
5,0 |
Preis* |
12,34 EUR |
12,58 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.