Drägerwerk - Ausbruch aus der Range
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Drägerwerk-Aktie (WKN: 555063) hatte im März 2020 ein zyklisches 5-Jahres-Hoch bei 108,50 EUR markiert und befindet sich seither in einem übergeordneten Abwärtstrend. Zuletzt hatte das Papier des Medizin- und Sicherheitstechnikkonzerns oberhalb des im Mai verzeichneten 3-Jahres-Tiefs bei 45,50 EUR eine Handelsspanne etabliert. Im gestrigen Handel gelang schließlich der bullishe Ausbruch aus der Range. Als potenzielle Zielzone fungiert der Bereich 53,75-55,70 EUR. Zur Ausbildung eines längerfristig relevanten Bodens bedarf es der nachhaltigen Überwindung dieser Zone per Wochenschluss. Im Erfolgsfall lauten nächste Hürden und mögliche Ziele 59,67/60,70 EUR, 64,05 EUR und 67,50/68,43 EUR. Ein Rutsch unter die aktuelle Supportzone bei 48,36-49,54 EUR würde das gestrige Ausbruchssignal negieren. In diesem Fall sollte ein erneuter Test der Supportzone bei 45,50-46,25 EUR eingeplant werden.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
40,5345 EUR |
63,1746 EUR |
Barriere |
40,5345 EUR |
63,1746 EUR |
Hebel |
4,6 |
4,0 |
Preis* |
1,11 EUR |
1,28 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.