Qiagen - Ausbruch aus der Range
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Biotechnologie- und Diagnostikunternehmens Qiagen (WKN: A2DKCH) hatte im vergangenen November ein Dekadenhoch bei 51,56 EUR markiert. Die anschließende Korrektur führte sie an die übergeordnet kritische Supportzone bei 37,38-38,73 EUR zurück. Der nachfolgende Erholungsschub scheiterte im Dunstkreis der mittlerweile südwärts drehenden 200-Tage-Linie. Zuletzt etablierte der Wert eine mehrwöchige Stauzone unterhalb dieser Durchschnittslinie. Im gestrigen Handel verletzte er schließlich die untere Begrenzung der Zone bei 41,13 EUR per Tagesschluss und rutschte auf ein 3-Monats-Tief. Damit verfügen die Bären im kurzfristigen Zeitfenster über den technischen Vorteil. Als mögliches Kursziel fungiert die Zone 37,38-37,95 EUR. Deren nachhaltige Unterschreitung würde eine langfristig relevante Top-Bildung komplettieren. Eine dynamische Rückeroberung der Widerstandszone bei 41,13-41,49 EUR per Tagesschluss würde nun ein Warnsignal für die Bären darstellen. Erst mit einem nachhaltigen Anstieg über die Hürde bei 44,56/44,90 EUR würde sich das aktuell angeschlagene mittelfristige Chartbild neutralisieren.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
32,3208 EUR |
49,3161 EUR |
Barriere |
32,3208 EUR |
49,3161 EUR |
Hebel |
4,5 |
4,9 |
Preis* |
0,92 EUR |
0,83 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.