Hapag-Lloyd - Bullen am Ruder
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie der Hapag-Lloyd (WKN: HLAG47) bewegt sich in allen Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend. Ausgehend vom Korrekturtief im September 2020 bei 40,90 EUR, konnte sie in der Spitze um rund 667 Prozent zulegen. Zuletzt hatte der Wert nach dem Markieren eines Rekordhochs bei 295,00 EUR im Januar eine mittelfristige Seitwärtskonsolidierung durchlaufen. Im gestrigen Handel erzeugte er mit dem dynamischen und von hohem Volumen begleiteten Ausbruch aus der Handelsspanne auf eine neue Bestmarke ein Anschlusskaufsignal. Nächste potenzielle Ziele und Hürden befinden sich bei 321,59/326,00 EUR und 338,01 EUR. Darüber würde eine unmittelbare Ausdehnung der Rally in Richtung 364,60 EUR möglich. Unterstützt ist der Anteilsschein aktuell bei 295,00 EUR und 277,20/280,00 EUR. Ein Tagesschluss darunter würde ein erstes Warnsignal für die Bullen liefern. Deutlicher eintrüben würde sich das mittelfristige Chartbild erst unter der massiven Unterstützungszone bei derzeit 217,66-241,64 EUR.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
242,7385 EUR |
361,4188 EUR |
Barriere |
242,7385 EUR |
361,4188 EUR |
Hebel |
4,5 |
5,3 |
Preis* |
6,83 EUR |
5,81 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.