Merck KGaA - Ausbruch nach Zahlen
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie der Merck KGaA (WKN: 659990) hatte im Dezember 2021 ein Rekordhoch bei 231,50 EUR verzeichnet. Seither weist der übergeordnete Trend abwärts. Zuletzt markierte der Wert im Juli ein 2-Jahres-Tief bei 145,60 EUR. Im Rahmen der dort gestarteten Erholungsrally kam es im gestrigen Handel zu einem bullishen Anschlusssignal. In Reaktion auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen gelang der von hohem Volumen begleitete Ausbruch über das zuletzt deckelnde Widerstandscluster bestehend aus der Abwärtstrendlinie vom Zwischenhoch im Januar sowie der 100-Tage-Linie. Zudem schloss das Papier oberhalb der Abwärtslücke vom 19. Juni auf einem 7-Wochen-Hoch. Der charttechnische Fokus richtet sich nun auf potenzielle nächste Ziele und Hürden bei 167,45/168,15 EUR, 169,50/171,01 EUR und 172,40 EUR. Mit einem nachhaltigen Anstieg über die letztgenannte Marke käme es zu einer deutlichen weiteren Aufhellung des mittelfristigen Chartbildes. Nächster Support befindet sich nun bei 159,40-162,30 EUR und 155,80/157,18 EUR. Darunter würde das bullishe Ausbruchssignal negiert. Unmittelbar bearish würde es erst wieder unterhalb von 153,10-153,86 EUR mit möglichen Zielen bei 148,30 EUR und 145,60/145,85 EUR.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
130,3190 EUR |
202,1678 EUR |
Barriere |
130,3190 EUR |
202,1678 EUR |
Hebel |
4,8 |
4,2 |
Preis* |
3,41 EUR |
3,90 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.