EUR/USD - im Rallymodus

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Das Währungspaar EUR/USD hatte im Januar 2021 ein zyklisches Mehrjahreshoch bei 1,2349 USD ausgebildet und ging anschließend in einen bis September vergangenen Jahres andauernden Abverkauf über. Ausgehend vom dort bei 0,9536 USD markierten 20-Jahres-Tief übernahmen die Euro-Bullen das Ruder. Der etablierte mittelfristige Aufwärtstrend beförderte die Notierung über alle relevanten gleitenden Durchschnittslinien. Der jüngste dynamische Aufwärtsschub schickte sie über das Verlaufshoch vom Mai bis auf ein 17-Monats-Hoch bei 1,1243 USD. Mit Blick auf die überkaufte Situation in den markttechnischen Indikatoren (RSI-Indikator im Tageschart auf dem höchsten Niveau seit Dezember 2020) und das erreichte Fibonacci-Widerstandscluster würde nun eine kurzfristige Verschnaufpause nicht überraschen. Das technische Bias bleibt jedoch auch in diesem Zeitfenster bullish, solange kein Rutsch unter die Supportzone bei 1,0835-1,0869 USD erfolgt. Darüber befinden sich bedeutsame potenzielle Auffangbereiche bereits bei 1,1155-1,1185 USD, 1,1095 USD und 1,0966-1,1012 USD. Nächste mögliche Ziele auf der Oberseite lassen sich bei 1,1280 USD, 1,1352/1,1396 USD und 1,1495/1,1513 USD ausmachen.

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SQ30XH

SD9WZ6

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

1,0112 USD

1,2334 USD

Barriere

1,0112 USD

1,2334 USD

Hebel

10,1

10,1

Preis*

9,92 EUR

9,85 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.