Euro-Bund-Future - Bärenmarkt setzt sich fort
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Der Euro-Bund-Future befindet sich nach einer langfristigen Top-Bildung unterhalb des Rekordhochs in einem Bärenmarkt. Zuletzt hatte der Kontrakt zum Jahresstart eine technische Erholungsbewegung vom Verlaufstief bei 132,60 Punkten gezeigt, die ihn bis auf 140,73 Punkte beförderte. Seit mehreren Wochen orientiert er sich wieder südwärts. Im gestrigen Handel rutschte die Notierung schließlich unter das Januar-Tief auf ein neues Mehrjahrestief und bestätigte damit die Dominanz der Bären in allen Zeitebenen. Als nächste Ziel- und Unterstützungsregion fungiert der in Rufweite befindliche Bereich 131,38/131,47 Punkte. Darunter befinden sich Auffangbereiche bei 131,00/131,05 Punkten, 130,39/130,44 Punkten, 129,95 Punkten und 129,43/129,49 Punkten. Mögliche Erholungen sollten nun bei 132,60 Punkten auf Widerstand treffen. Mit einem dynamischen Anstieg über 133,63 Punkte entstünde ein erstes Indiz für einen erneuten mittelfristig relevanten Erholungsansatz. Bestätigt würde dieses Szenario oberhalb der weiteren Widerstandszone bei 135,30-136,00 Punkten.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
119,0984 EUR |
144,8070 EUR |
Barriere |
119,0984 EUR |
144,8070 EUR |
Hebel |
10,3 |
10,1 |
Preis* |
12,81 EUR |
13,09 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.