Siemens - gelingt der Ausbruch?
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Siemens-Aktie (WKN: 723610) hatte im Rahmen des langfristigen Aufwärtstrends vom Corona-Crash-Tief bei 58,77 EUR im März 2020 bis auf ein im Januar 2022 gesehenes Allzeithoch bei 157,96 EUR vorstoßen können. Der anschließend etablierte Bärenmarkt endete oberhalb des im Juli verzeichneten Tiefs bei 93,67 EUR mit der Bestätigung eines übergeordneten Bodens im November. Zuletzt ging der Wert unweit der historischen Bestmarke in eine Seitwärtskorrektur des mittelfristigen Aufwärtstrends über. Aktuell ringt er mit der korrektiven Abwärtstrendlinie und formte an dieser Hürde im gestrigen Handel einen Inside Day. Bullishe Anschlusssignale entstünden nun mit der Überwindung der Barrieren bei 150,44/150,94 EUR und 152,20 EUR. Im Erfolgsfall wäre ein zeitnaher erneuter Test des Allzeithochs zu erwarten. Unterstützt ist das Papier derzeit bei 147,10/147,56 EUR und 145,16 EUR. Ein Tagesschluss darunter oder ein Intraday-Rutsch unterhalb der Marke von 143,18 EUR wären nun Indizien für eine zeitliche Ausdehnung der laufenden Korrekturphase. In diesem Fall würden die 100-Tage-Linie bei derzeit 141,80 EUR sowie das Korrekturtief bei 134,66 EUR erneut in den charttechnischen Fokus rücken. Das Unternehmen wird am 17. Mai seine Quartalszahlen vorlegen.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
114,5076 EUR |
185,2812 EUR |
Barriere |
114,5076 EUR |
185,2812 EUR |
Hebel |
4,2 |
4,1 |
Preis* |
3,51 EUR |
3,63 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.