BMW - Hoch im Visier
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die BMW-Aktie (WKN: 519000) hatte oberhalb des im März 2022 verzeichneten Korrekturtiefs bei 67,58 EUR einen Boden ausbilden können. Der seither laufende Aufwärtstrend beförderte sie im März dieses Jahres schließlich über das im Januar 2022 gesehene Verlaufshoch bei 100,42 EUR. Der Ausbruch führte jedoch bislang nicht zu signifikanten Anschlusskäufen. Stattdessen korrigiert der Wert knapp unterhalb der wichtigen Hürde des Hochs aus dem Jahr 2015 bei 104,85 EUR seitwärts. Mit Blick auf das kurzfristige Chartbild dürfte nun ein erneuter ernsthafter Test der kritischen Barriere bei 104,48-104,85 EUR anstehen. Gelänge ein nachhaltiger Anstieg darüber per Tagesschluss entstünde in allen Zeitebenen ein Anschlusskaufsignal. Potenzielle nächste Ziele lauten im Erfolgsfall 106,78 EUR, 108,03 EUR und 109,00-110,70 EUR. Unterstützt ist der Anteilsschein als Nächstes bei 99,70-101,57 EUR. Ein Tagesschluss darunter oder ein Intraday-Rutsch unterhalb des letzten Reaktionstiefs bei 98,20 EUR würde zunächst für eine zeitliche Ausdehnung der Korrektur mit potenziellen nächsten Auffangbereichen bei 95,23-96,13 EUR und 92,37 EUR sprechen. Erst unterhalb der letztgenannten Marke würde sich auch das mittelfristige Chartbild eintrüben.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
80,2010 EUR |
125,8431 EUR |
Barriere |
80,2010 EUR |
125,8431 EUR |
Hebel |
4,3 |
4,5 |
Preis* |
2,37 EUR |
2,28 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.