Qiagen - Erholungsmodus

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Biotechnologie- und Diagnostikunternehmens Qiagen (WKN: A2DKCH) hatte im November 2021 ein Dekadenhoch bei 51,56 EUR markiert. Hiervon ausgehend weist sie einen langfristigen Abwärtstrend auf. Zuletzt verbuchte das Papier am 30. Oktober dieses Jahres ein 3-Jahres-Tief bei 32,74 EUR. Nach einer schwungvollen mehrtägigen Erholung konsolidierte der Wert in einer Seitwärtsbewegung. Im gestrigen Handel brach der Wert mit einer langen bullishen Tageskerze aus der Konsolidierung nach oben aus. Er verzeichnete dabei ein 5-Wochen-Hoch und überwand die 50-Tage-Linie. Als potenzielle nächste Erholungsziele und Widerstände fungieren die Bereiche 37,26-37,50 EUR, 37,87/37,91 EUR und 38,64-39,55 EUR. Darüber würde die fallende 200-Tage-Linie bei derzeit 40,65 EUR in den charttechnischen Fokus rücken. Erst mit einer nachhaltigen Überwindung dieser Durchschnittslinie, käme es zu einer Aufhellung auch des übergeordneten Chartbildes. Unterstützt ist die Notierung aktuell bei 36,75 EUR und 36,08 EUR. Darunter würde das kurzfristige technische Bias von derzeit bullish auf neutral drehen. Unmittelbar bearish würde es wieder im Fall eines Tagesschluss unterhalb von 35,09 EUR, dann mit möglichem Ziel bei 32,74/33,35 EUR.

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SV4SGQ

SQ9VRG

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

28,8072 EUR

45,6937 EUR

Barriere

28,8072 EUR

45,6937 EUR

Hebel

4,4

4,2

Preis*

0,83 EUR

0,91 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.