E.ON - Hürde genommen
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Versorgers E.ON (WKN: ENAG99) hatte im Oktober 2022 ein zyklisches Mehrjahrestief bei 7,28 EUR eingezogen. Die hier gestartete dynamische Rally beförderte sie bis auf im Mai gesehene 12,29 EUR und damit knapp unter das im Februar 2022 verbuchte Mehrjahreshoch (12,54 EUR). Seither korrigierte der Anteilsschein den Aufwärtsimpuls. Ausgehend vom im Oktober notierten Korrekturtief bei 10,43 EUR meldeten sich die Bullen wieder zurück und beförderten den Wert über alle relevanten gleitenden Durchschnittslinien, die korrektive Abwärtstrendlinie und im gestrigen Handel schließlich über die horizontale Hürde in Gestalt der Reaktionshochs vom Juli und September sowie der Abwärtslücke vom 18. Mai. Ein signifikanter Tagesschluss über die steigende Eindämmungslinie bei aktuell 11,94 EUR würde den bullishen Ausbruch bestätigen und nächste potenzielle Kursziele und Barrieren bei 12,29 EUR, 12,54-12,80 EUR, 13,00 EUR und 13,44/13,50 EUR in den Fokus rücken. Mögliche Rücksetzer sollten idealerweise spätestens im Supportbereich 11,49-11,66 EUR auf Kaufinteresse stoßen, um den Aufschwung nicht zu gefährden. Darunter entstünden Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 11,25-11,29 EUR. Unmittelbar bearish wäre die Verletzung des Reaktionstiefs bei 11,09 EUR zu werten.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
9,7462 EUR |
14,0696 EUR |
Barriere |
9,7462 EUR |
14,0696 EUR |
Hebel |
5,5 |
5,3 |
Preis* |
2,17 EUR |
2,24 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.