Hannover Rück - Ausbruch voraus?

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie der Hannover Rückversicherung (WKN: 840221) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Im Mai gelang ihr der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch über die alte Bestmarke aus dem Jahr 2020. Ausgehend vom am 5. Juni verzeichneten neuen Rekordhoch bei 206,80 EUR ging der Anteilsschein in eine Korrekturphase über, die bislang in der Gestalt eines symmetrischen Dreiecks oberhalb der steigenden 200-Tage-Linie abläuft. Mit dem Anstieg der vergangenen Tage steht nun die obere Begrenzungslinie des Dreiecks zur Disposition. Ein Tagesschluss über 202,43-203,80 EUR würde ein bullishes Anschlusssignal senden. Bestätigt würde die Herrschaft der Bullen mit einem nachhaltigen Ausbruch über die Barriere bei 206,80 EUR. Als potenzielle nächste Zielregion fungiert im Erfolgsfall der Bereich 212,82-215,38 EUR. Unterstützt ist der Wert aktuell bei 198,55 EUR, 196,75 EUR und 192,05-194,50 EUR. Darunter wäre eine zeitliche Ausdehnung der Korrekturphase zu favorisieren. Saisonal verfügt die Aktie über Rückenwind. Laut Daten des Anbieters Seasonax konnte sie in den vergangenen zehn Jahren im Zeitraum vom 11. September bis 10. November jedes Mal Zugewinne verbuchen. Die Durchschnittsrendite betrug 7,94 Prozent (Median: +7,80%).

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SW289E

SV5JBC

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

157,5778 EUR

244,7539 EUR

Barriere

157,5778 EUR

244,7539 EUR

Hebel

4,5

4,6

Preis*

4,47 EUR

4,36 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.