Merck KGaA - zentrale Unterstützung im Test

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie der Merck KGaA (WKN: 659990) hatte im Dezember 2021 ein Rekordhoch bei 231,50 EUR verzeichnet. Seither weist der übergeordnete Trend abwärts. Zuletzt markierte der Wert im Juli ein 2-Jahres-Tief bei 145,60 EUR. Die dort gestartete Erholungsrally scheiterte vor zwei Wochen an einem wichtigen Widerstandscluster, welches unter anderem aus der fallenden 200-Tage-Linie resultiert. Im gestrigen Handel rutschte das Papier unter die gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 50 und 100 Tage und testet nun das letzte Reaktionstief im mittelfristigen Erholungstrend. Ein Tagesschluss unter 157,25 EUR würde ein bearishes Signal senden und kurzfristige Abwärtsrisiken in Richtung 145,60 EUR mit sich bringen. Zwischenziele und potenzielle Auffangbereiche lauten dann 155,32/155,80 EUR, 154,30 EUR, 153,10 EUR und 148,30-148,65 EUR. Ein Tagesschluss oberhalb des aktuellen Widerstands bei 160,10-160,40 EUR würde hingegen die kurzfristige Lage zugunsten der Bullen entspannen und einen erneuten Vorstoß in Richtung der kritischen Widerstandszone bei 165,50-171,05 EUR nahelegen. Deren nachhaltige Überwindung per Tagesschluss würde schließlich eine mehrmonatige Bodenbildung abschließen und in der mittleren Frist Kursavancen in Richtung 181/182 EUR und eventuell 189-196 EUR ermöglichen.

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SV9DSE

SW1U76

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

127,2341 EUR

187,2324 EUR

Barriere

127,2341 EUR

187,2324 EUR

Hebel

5,1

5,1

Preis*

3,05 EUR

3,06 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.