Anleiherenditen setzen Höhenflug fort

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Am deutschen Aktienmarkt dominierten zum Wochenstart klar die Bären das Kursgeschehen. Belastend wirkte der anhaltende Höhenflug der Anleiherenditen. Das ifo-Geschäftsklima sank im September den fünften Monat in Folge auf 85,7 Punkte. Der Rückgang fiel jedoch nicht so stark aus, wie von Experten im Schnitt erwartet. Der DAX schloss 0,98 Prozent tiefer bei 15.405 Punkten. Er markierte damit ein 6-Monats-Tief und schloss erstmals seit November unter seiner vielbeachteten 200-Tage-Linie. MDAX und TecDAX verloren 1,53 respektive 0,94 Prozent und verzeichneten ebenfalls mehrmonatige Tiefstände. In den drei genannten Indizes gab es 13 Gewinner und 85 Verlierer. Das Abwärtsvolumen lag bei 91 Prozent. Der Volatilitätsindex VDAX sprang um 2,02 Punkte auf ein Mehrwochenhoch bei 17,90 Zählern und überquerte damit seine 200-Tage-Linie. Alle DAX-Sektoren endeten im negativen Bereich. Am schwächsten tendierten Einzelhandelswerte (-3,44%) und Transportwerte (-1,91%). An der DAX-Spitze konnte Heidelberg Materials nachrichtenlos um 1,12 Prozent zulegen, gefolgt von Siemens Energy (+0,73%) und Daimler Truck (+0,59%). Die größten Verlierer im Leitindex waren Zalando (-3,61%), Bayer (-2,77%) und RWE (-2,13%).

An der Wall Street notierte der Dow Jones Industrial zur Schlussglocke 0,13 Prozent fester bei 34.007 Punkten. Zwischenzeitlich hatte der Index ein 2-Monats-Tief markiert und dabei seine 200-Tage-Linie getestet. Der technologielastige Nasdaq 100 verbesserte sich um0,46 Prozent auf 14.769 Zähler. An der NYSE gab es 1.394 Kursgewinner und 1.507 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 52 Prozent. 25 neuen 52-Wochen-Hochs standen 249 Tiefs gegenüber. Der US-Dollar wertete gegenüber den meisten anderen Hauptwährungen auf. EUR/USD notierte gegen Ende des New Yorker Handels 0,52 Prozent tiefer bei 1,0592 USD. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries sprang um elf Basispunkte nach oben auf ein Dekadenhoch bei 4,55 Prozent. Gold verbilligte sich an der Comex um 0,55 Prozent auf 1.935 USD. WTI-Öl notierte 0,13 Prozent tiefer bei 89,91 USD.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend von der schwachen Seite. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,65 Prozent tiefer bei 158,14 Punkten. Der S&P Future notierte zuletzt mit einem Abschlag von 0,47 Prozent. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (15.358) ein Handelsstart im Minus erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die US-Daten zum Verbrauchervertrauen und zu den Neubauverkäufen. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Verbio. Amadeus Fire steht mit einem gestern Abend verkündeten Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 5 Prozent des Grundkapitals im Fokus. Eckert & Ziegler meldete einen Großauftrag aus den USA im Umsatzvolumen von mehr als 100 Millionen EUR und einer Laufzeit von zehn Jahren.
 

Produktideen

10-Year U.S. Treasury Note Future 12/23

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SW254N

SQ03UX

Laufzeit

open end

open end

Faktor

10

10

Preis*

8,89 EUR

4,76 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.

Zum anschauen der Echtzeit-Indexstände müssen Sie
unsere Statistik-Cookies akzeptieren.

Trading-Termine

Uhrzeit

Ereignis

Schätzg.

08:00

DE: Verbio, Jahresergebnis

16:00

US: Index des Verbrauchervertrauens September

106,0

16:00

US: Neubauverkäufe August

-2,2% gg Vm