CTS Eventim unter Druck

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Der deutsche Aktienmarkt bot am Donnerstag ein gemischtes Bild. Die Anleger wollten sich vor der mit Spannung erwarteten heutigen Rede von Fed-Chef Powell nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Der DAX schloss 0,07 Prozent fester bei 24.293 Punkten. MDAX und TecDAX verbuchten derweil Abschläge von 0,65 und 0,04 Prozent. Es gab 42 Kursgewinner und 57 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen überwog jedoch mit 54 Prozent. Der Volatilitätsindex VDAX sank um 0,18 Punkte auf 17,20 Zähler. Stärkste Sektoren waren Banken (+1,67%) und Industriewerte (+0,77%). Am schwächsten tendierten Medienwerte (-9,69%) und Transportwerte (-1,69%). Auf den obersten Plätzen des DAX-Tableaus fanden sich ohne Nachrichten Rheinmetall (+3,27%), Commerzbank (+2,93%) und Siemens Energy (+1,35%). Abgaben von über 2 Prozent verbuchten Sartorius (-2,65%), Beiersdorf (-2,14%) und DHL (-2,03%). Die Aktie von CTS Eventim brach nach Halbjahreszahlen um 16,91 Prozent auf 82,55 EUR ein und lastete damit auf dem MDAX. Der Ticketvermarkter verfehlte sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis die Konsensschätzung, hielt jedoch an seinen Zielen für das Gesamtjahr fest. Die Aktie erreichte eine wichtige horizontale Unterstützungszone und weist nun gemessen am RSI-Indikator auf Tagesbasis das überverkaufteste Niveau seit dem Corona-Crash auf.

An der Wall Street gab der Dow um 0,34 Prozent auf 44.786 Punkte nach. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 verlor 0,46 Prozent auf 23.143 Zähler. 55 Prozent der Werte an der NYSE schlossen im Minus. Das Aufwärtsvolumen überwog jedoch marginal. Es gab 47 neue 52-Wochen-Hochs und 23 Tiefs. Der US-Dollar wertete gegenüber allen anderen Hauptwährungen auf. EUR/USD notierte gegen Ende des New Yorker Handels 0,39 Prozent tiefer bei 98,66 USD. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries kletterte um drei Basispunkte auf 4,33 Prozent. Gold handelte an der Comex kaum verändert bei 3.384 USD. Der Preis für WTI-Öl legte um 1,15 Prozent auf 63,43 USD zu.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh uneinheitlich. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,03 Prozent tiefer bei 211,22 Punkten. Der S&P Future notierte zuletzt unverändert. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (24.242) ein Handelsstart im Minus erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite klar auf die um 16.00 Uhr MESZ startende Rede von Fed-Chairman Jerome Powell auf dem geldpolitischen Symposium in Jackson Hole. Marktbeobachter erhoffen sich Hinweise auf mögliche Zinssenkungen. Mit hoher Volatilität im Umfeld der Rede ist fest zu rechnen. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Gold Fields. Südzucker hatte bereits gestern Abend die Prognosen für Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2025/26 wegen anhaltend niedriger Weltmarktpreise gesenkt. Die Aktie notierte zuletzt auf Tradegate bei 9,91 EUR nach einem Xetra-Schlussstand von 10,24 EUR.
 

Produktideen

CTS Eventim

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SB0BYW

SW7Q8R

Laufzeit

open end

open end

Faktor

3

3

Preis*

8,29 EUR

3,14 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.

Zum Anschauen der Echtzeit-Indexstände müssen Sie
unsere Statistik-Cookies akzeptieren.

Trading-Termine

Welche Wirtschafts- und Konjunkturdaten stehen heute an? Welche Unternehmen veröffentlichen ihre Zahlen? Hier geht’s direkt zum Tradingkalender