Traton - kritische Hürde im Visier

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Traton-Aktie (WKN: TRATON) hatte oberhalb des im September 2022 verzeichneten 2-Jahres-Tiefs bei 11,77 EUR einen Boden in Gestalt einer inversen Kopf-Schulter ausgebildet und haussierte nachfolgend bis auf ein im März dieses Jahres markiertes Allzeithoch bei 38,45 EUR. Der anschließende Abverkauf drückte das Papier bis zum April schwungvoll bis auf 25,14 EUR. Seither arbeitet sich der Wert im mittelfristigen Zeitfenster wieder nordwärts. Nach dem Abarbeiten des klassischen Erholungsziels einer ABC-Korrektur am 24. Juli zeigte der Wert in Reaktion auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen einen Schwächeanfall. Im Dunstkreis der 50-Tage-Linie war jedoch bereits wieder Kaufinteresse zu beobachten. Mit dem kräftigen Kursanstieg vom Freitag (+4,14%) steht nun die kritische Widerstandszone bei derzeit 32,70-33,77 EUR zur Disposition. Deren nachhaltige Überwindung per Tagesschluss würde ein bullishes Anschlusssignal senden und könnte den Weg bereiten für eine Dynamisierung des Aufschwungs. Im Erfolgsfall lauten die potenziellen nächsten Ziele 34,70 EUR, 36,00 EUR und 37,40-38,45 EUR. Nächste mögliche Auffangbereiche befinden sich bei 30,98-31,20 EUR, 30,25 EUR und 29,18-29,79 EUR. Unterhalb der letztgenannten Zone würde sich das technische Bild eintrüben mit Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 26,20-27,04 EUR.

 

Produktideen

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SD23VT

SW7Q94

Laufzeit

open end

open end

Faktor

3

3

Preis*

4,36 EUR

2,01 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.