E.ON - stetig nordwärts
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Versorgers E.ON (WKN: ENAG99) hatte im Oktober 2022 ein zyklisches Mehrjahrestief bei 7,28 EUR eingezogen. Der seither laufende primäre Aufwärtstrend ist intakt. Im Rahmen des laufenden mittelfristigen Kursschubes vom Korrekturtief im Januar (10,34 EUR) hangelt sich der Anteilsschein aktuell entlang des oberen Bollinger Bandes nordwärts und konnte dabei im gestrigen Handel auf einem 13-Jahres-Hoch bei 16,15 EUR schließen. Das kurzfristige Chartbild bleibt unmittelbar bullish, solange der nächste Support bei 15,82-15,87 EUR nicht per Tagesschluss unterboten wird. Darunter wären zunächst Konsolidierungstendenzen mit möglichen nächsten Auffangbereichen bei 15,65-15,68 EUR und 15,50 EUR zu unterstellen. Deutlicher eintrüben würde sich das mittelfristige technische Bild erst unterhalb von 15,15 EUR. Mit Blick auf die Oberseite lauten nächste potenzielle Ausdehnungsziele 16,28 EUR, 16,55-16,70 EUR, 16,98 EUR und 17,31 EUR.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
12,7311 EUR |
19,7143 EUR |
Barriere |
12,7311 EUR |
19,7143 EUR |
Hebel |
4,7 |
4,4 |
Preis* |
3,46 EUR |
0,37 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.