Thales - gelingt der Ausbruch?
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie von Thales (WKN: 850842) bewegt sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Nach einem dynamischen Kursschub vom Januar-Tief bei 134,20 EUR bis auf ein im März erzieltes Rekordhoch bei 264,20 EUR ging sie in eine Seitwärtskorrektur über. Das Kursgeschehen ist bislang strukturell als trendbestätigend einzustufen. Zur Generierung eines prozyklischen Anschlusskaufsignals bedarf es der Überwindung der Barriere bei 259,70-264,20 EUR per Tagesschluss. Im Erfolgsfall lauten die potenziellen nächsten Ausdehnungsziele 275,34 EUR, 283,02 EUR, 290,63 EUR, 306,97 EUR und 325,00/333,40 EUR. Unterstützt ist der Wert derzeit als Nächstes bei 244,53-246,60 EUR, 232,50-237,66 EUR, 227,90/228,10 EUR und 193,82-195,00 EUR. Erst unterhalb der letztgenannten Zone käme es zu einer leichten Eintrübung des mittelfristigen Chartbildes.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
188,7074 EUR |
304,8679 EUR |
Barriere |
188,7074 EUR |
304,8679 EUR |
Hebel |
4,0 |
4,3 |
Preis* |
6,14 EUR |
5,85 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.