PNE - Erholungsmodus

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die PNE-Aktie (WKN: A0JBPG) hatte im Dezember 2022 bei 24,10 EUR ein Allzeithoch verzeichnet und befindet sich hiervon ausgehend in einem intakten langfristigen Abwärtstrend. Zuletzt hatte sie am 10. November ein 3-Jahres-Tief bei 9,79 EUR markiert. Die dort geformte Doji-Tageskerze leitete eine Erholungsbewegung ein, nachdem zuvor die momentumbasierten Indikatoren im überverkauften Bereich positive Divergenzen zur Preiskurve ausgebildet hatten. Ein bullishes Anschlusssignal entstünde nun mit Tagesschlusskursen oberhalb der beiden nächsten Hürden bei 10,98 EUR und 11,21 EUR. Mögliche Erholungsziele liegen im Erfolgsfall bei 11,68 EUR, derzeit 11,98 EUR (fallende 50-Tage-Linie) und 12,09/12,34 EUR. Zu einer nennenswerten Aufhellung der übergeordneten Chartsituation käme es erst oberhalb von 13,34-13,81 EUR. Eine Verletzung des Supportbereiches 9,79/9,92 EUR per Tagesschluss würde derweil ein bearishes Anschlusssignal im dominanten Abwärtstrend liefern. Mögliche nächste Auffangbereiche aus dem Jahr 2022 lauten in diesem Fall 9,12/9,32 EUR und 8,50 EUR.

 

Produktideen

PNE AG

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SU1TYQ

SU7TG6

Laufzeit

open end

open end

Faktor

3

3

Preis*

3,44 EUR

12,43 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.