SMA Solar - Bullen proben den Durchbruch

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie von SMA Solar Technology (WKN: A0DJ6J) hatte im Juli 2023 ein Allzeithoch bei 112,70 EUR verbucht und startete anschließend einen primären Abwärtstrend. Dieser drückte die Notierung bis zum November 2024 auf ein Dekadentief bei 10,94 EUR. Es folgten eine Erholungsrally bis auf im März gesehene 24,70 EUR und eine deutliche Korrektur dieser Rally. Mit Blick auf das mittelfristige Chartbild weist der Trend vom Korrekturtief bei 11,86 EUR wieder nordwärts. Nach einem ersten gescheiterten Versuch im Juli das März-Hoch zu überwinden proben die Bullen nun nach einer Stabilisierung auf der 100-Tage-Linie erneut den Durchbruch auf der Oberseite. Das Volumen gestaltet sich dabei konstruktiv. Ein nachhaltiger Tagesschluss oberhalb der aktuellen Barriere bei 24,70-25,76 EUR würde das längerfristige Chartbild signifikant aufhellen und nächste Hürden und potenzielle Ziele bei 28,84 EUR, 34,12/34,86 EUR und 39,38-42,20 EUR in den charttechnischen Fokus rücken. Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Wert über nächste Supportbereiche bei 21,80-22,28 EUR und 20,56-21,02 EUR. Darunter (Tagesschlusskursbasis) wäre zunächst eine zeitliche Ausdehnung der korrektiven Seitwärtsbewegung oberhalb von 17,20/17,50 EUR zu favorisieren.

 

Produktideen

Faktor-Optionsschein

Faktor-Optionsschein

Typ

Long

Short

WKN

SY12RX

SV4LM1

Laufzeit

open end

open end

Faktor

3

3

Preis*

0,77 EUR

0,68 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.