Bayer-Aktie gesucht
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt bot zum Wochenstart ein gemischtes Bild. Der DAX sank um 0,18 Prozent auf 24.315 Punkte. MDAX und TecDAX konnten indes um 0,13 respektive 0,26 Prozent zulegen. In den drei genannten Indizes gab es 41 Kursgewinner und 56 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen überwog mit 54 Prozent. Der Volatilitätsindex VDAX kletterte um 0,41 Punkte auf 17,24 Zähler. Stärkste Sektoren waren Medien (+0,82%) und Einzelhandel (+0,81%). Am schwächsten tendierten Transportwerte (-1,77%) und Automobiltitel (-0,98%). Bayer verbesserte sich an der DAX-Spitze um 2,31 Prozent. Die US-Konzerntochter Monsanto konnte sich in einem Rechtsstreit an einer Schule in Washington auf einen Vergleich einigen. Commerzbank hielt die rote Laterne im Leitindex mit einem Minus von 3,24 Prozent. Das Papier litt unter einer Streichung der Kaufempfehlung seitens der Analysten der Deutschen Bank.
An der Wall Street verabschiedete sich der Dow 0,08 Prozent tiefer bei 44.912 Punkten aus dem Handel. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 verzeichnete ein hauchdünnes Plus von 0,01 Prozent bei einem Schlusstand von 23.714 Zählern. 54 Prozent der Werte a der NYSE verbuchten Kursgewinne. Das Aufwärtsvolumen lag bei 56 Prozent. 61 neuen 52-Wochen-Hoch standen 22 Tiefs gegenüber. Der US-Dollar wertete gegenüber allen anderen Hauptwährungen auf. EUR/USD notierte gegen Ende des New Yorker Handels 0,32 Prozent tiefer bei 1,1667 USD. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries verbesserte sich um zwei Basispunkte auf 4,34 Prozent. Gold verbilligte sich an der Comex um 0,13 Prozent auf 3.378 USD. Der Preis für WTI-Öl stieg um 0,80 Prozent auf 63,30 USD.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend von der moderat schwachen Seite. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,10 Prozent tiefer bei 213,37 Punkten. Gegen den regionalen Trend freundlich zeigten sich die Börsen in China und Hongkong. Der S&P Future notierte zuletzt mit einem Abschlag von 0,20 Prozent. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (24.353) ein Handelsstart im Plus erwartet.
Heute richtet sich der Blick von der Makroseite auf die US-Daten zu den Baubeginnen und Baugenehmigungen. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Stratec, Docmorris, Xiaomi, Home Depot und Baywa. Bereits gestern nach der Schlussglocke an der Wall Street lieferte Palo Alto (nachbörslich: +4,89%) seine Quartalszahlen ab. Intel (nachbörslich: +5,41%) steht aufgrund eines 2 Mrd. USD-Investments der SoftBank im Fokus.
Produktideen
Bayer |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
2,82 EUR |
0,70 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.
Trading-Termine
Welche Wirtschafts- und Konjunkturdaten stehen heute an? Welche Unternehmen veröffentlichen ihre Zahlen? Hier geht’s direkt zum Tradingkalender