Hannover Rück - fallender Keil

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie der Hannover Rückversicherung (WKN: 840221) bewegt sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Nach dem Markieren eines Rekordhochs bei 292,60 EUR im Mai dieses Jahres startete sie eine noch laufende Abwärtskorrektur. Die Dynamik auf der Unterseite blieb dabei bislang gering und es formte sich die Struktur eines fallenden Keils aus. Die untere Keilbegrenzung sowie die steigende 200-Tage-Linie wurden mit dem bisherigen Korrekturtief vor wenigen Tagen einem erfolgreichen Test als wirksame Unterstützung unterzogen. Nächste relevante Widerstände lassen sich bei 271,40-273,20 EUR und derzeit 276,81 EUR (fallende obere Keilbegrenzung) ausmachen. Erst mit einer nachhaltigen Überwindung der letztgenannten Hürde würde die bullishe Implikation des Keilmusters bestätigt. Im Erfolgsfall lauten nächste potenzielle Ziele 285,60/286,20 EUR und 292,60/294,74 EUR. Ein Tagesschluss unterhalb des Tiefs bei 261,00 EUR würde derweil das bullishe Szenario negieren und unmittelbare Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 258,00/258,86 EUR und eventuell 254,80 EUR mit sich bringen.

 

Produktideen

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SW289Z

FA0B5P

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

208,9710 EUR

321,6321 EUR

Barriere

208,9710 EUR

321,6321 EUR

Hebel

4,5

4,7

Preis*

5,89 EUR

5,68 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.