Pharmawerte im Rallymodus
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte unbeeindruckt vom Shutdown der US-Regierungsbehörden. Der DAX zog um 0,98 Prozent auf 24.114 Zähler an. MDAX und TecDAX kletterten um 0,64 respektive 0,71 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 69 Gewinner und 28 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 84 Prozent. Der Volatilitätsindex VIX gab um 0,10 Punkte auf 16,06 Zähler nach. Im Anlegerfokus stand der Pharma&HealthCare-Sektor mit einem Plus von 3,78 Prozent. Die Aktien der Branche profitierten weltweit von der Spekulation auf eine Annäherung mit der Trump-Administration nach einem Deal mit Pfizer. Merck KGaA haussierte an der DAX-Spitze um 10,05 Prozent, gefolgt von Bayer mit einem Kurssprung von 5,00 Prozent. Nach positiven Nike-Zahlen lagen auch adidas (+3,99%) und Puma (+3,21%) stark im Markt.
An der Wall Street endete der Dow nach schwachen ADP-Arbeitsmarktdaten 0,09 Prozent fester bei 46.441 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 zog um 0,49 Prozent auf 24.801 Zähler an. 57 Prozent der Werte an der NYSE konnten zulegen. Das Aufwärtsvolumen lag bei 56 Prozent. 160 neuen 52-Wochen-Hochs standen 39 Tiefs gegenüber. Der US-Dollar neigte bei nur geringen Ausschlägen zur Schwäche. EUR/USD notierte kaum verändert bei 1,1735 USD. Bitcoin und Ethereum verteuerten sich zum Greenback um 2,41 beziehungsweise 3,26 Prozent. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries sank um fünf Basispunkte auf 4,10 Prozent. 2-jährige Papiere rentierten acht Basispunkte tiefer bei 3,54 Prozent. Gold verteuerte sich an der Comex um 0,60 Prozent auf ein Rekordhoch bei 3.896 USD. Der Preis für WTI-Öl gab nach Lagerbestandsdaten um 0,59 Prozent auf 62,00 USD nach.
Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh auf breiter Front von der freundlichen Seite. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 1,03 Prozent fester bei 223,05 Punkten. Besonders kräftige Zugewinne waren beim koreanischen Kospi (+2,88%) zu beobachten. Hier beflügelte ein Datenzentren-Versorgungs-Deal zwischen Samsung (+4,59%) und Hynix (+10,42%) mit OpenAI. Die Börsen in China blieben feiertagsbedingt geschlossen. Der S&P Future notierte zuletzt mit einem Aufschlag von 0,12 Prozent. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (24.306) ein Handelsstart im Plus erwartet.
Heute richtet sich der Blick von der Makroseite grundsätzlich auf die US-Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe. Aufgrund des Shutdown der Regierungsbehörden besteht jedoch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Veröffentlichung ausbleibt. Unternehmensseitig gibt es die Auslieferungszahlen von Tesla für Q3. BASF veranstaltet einen Kapitalmarkttag.
Produktideen
Merck KGaA |
Faktor-Optionsschein |
Faktor-Optionsschein |
---|---|---|
Typ |
Long |
Short |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Faktor |
4 |
4 |
Preis* |
2,02 EUR |
14,45 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.
Trading-Termine
Welche Wirtschafts- und Konjunkturdaten stehen heute an? Welche Unternehmen veröffentlichen ihre Zahlen? Hier geht’s direkt zum Tradingkalender