Infineon - Bullen wagen sich vor
Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Halbleiterkonzerns Infineon (WKN: 623100) bewegt sich seit 2023 in einer breiten Stauzone, die sich von 23,17 EUR bis 40,27 EUR erstreckt. Zur Generierung eines prozyklischen Signals im langfristigen Zeitfenster bedarf es eines nachhaltigen Ausbruches aus der genannten Range. Mit Blick auf das mittelfristige Chartbild hatte der Wert ausgehend vom April-Tief (23,17 EUR) eine dynamische Rally gezeigt, die von einer dreiwelligen Abwärtskorrektur unterbrochen wurde. Mit dem gestrigen Kursschub über das Widerstandscluster resultierend aus dem Reaktionshoch vom 2. Oktober, der korrektiven Abwärtstrendlinie und der 100-Tage-Linie meldeten sich die Bullen zurück. Das kurz- bis mittelfristige Chartbild bleibt aussichtsreich, solange der aktuelle Support bei 34,77-34,89 EUR per Tagesschluss verteidigt werden kann. Potenzielle nächste Ziele und Hürden befinden sich bei 37,41 EUR und 38,72 EUR.
Produktideen
Infineon Technologies |
BEST Turbo |
BEST Turbo |
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
26,5671 EUR |
43,2544 EUR |
Barriere |
26,5671 EUR |
43,2544 EUR |
Hebel |
4,2 |
4,1 |
Preis* |
8,31 EUR |
8,60 EUR |
*Indikativ
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.