Evonik Industries - Erholungschancen

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie von Evonik Industries (WKN: EVNK01) hatte im März dieses Jahres ein zyklisches Zwischenhoch bei 22,39 EUR ausgebildet und bewegt sich hiervon ausgehend in einem intakten Abwärtstrend. Zuletzt verzeichnete sie am 14. Oktober ein Allzeittief bei 14,17 EUR, womit sie vom im Jahr 2015 gesehenen Allzeithoch rund 62% eingebüßt hatte. Im Rahmen der nachfolgend initiierten Erholungsbewegung schwenkte der Wert in den vergangenen Tagen in eine Konsolidierung unterhalb einer relevanten Widerstandszone ein. Das kurz- bis mittelfristige Chartbild würde sich im Fall eines Durchbruchs über diese Zone bei 14,98-15,13 EUR per Tagesschluss aufhellen. Eine weitergehende Erholungsbewegung in Richtung zunächst der fallenden 50-Tage-Linie (derzeit 15,64 EUR) sowie eventuell der Barrieren bei 15,73/15,79 EUR und 16,11/16,13 EUR wäre im Erfolgsfall plausibel. Mit Blick auf die Unterseite entstünde unterhalb des Supports bei 14,68/14,70 EUR (Tagesschlusskursbasis) das Risiko eines neuerlichen Tests des Tiefs bei 14,17 EUR.

 

Produktideen

Evonik Industries

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

SQ2BMP

FA2UA0

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

11,5061 EUR

18,6066 EUR

Barriere

11,5061 EUR

18,6066 EUR

Hebel

4,3

4,0

Preis*

3,46 EUR

3,72 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.