Aurubis - Ausbruch

Diese Analyse wurde am um Uhr erstellt.

Die Aktie des Kupferproduzenten Aurubis (WKN: 676650) hatte oberhalb des im März 2024 bei 57,36 EUR verzeichneten zyklischen Zwischentiefs einen übergeordneten Boden eingezogen und bewegt sich hiervon ausgehend in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Mit dem gestrigen dynamischen Anstieg triggerte der Wert ein bullishes Anschlusssignal in Gestalt des Ausbruches über die wichtige Widerstandszone 103,15-105,04 EUR, die unter anderem aus dem Hoch aus dem Jahr 2023 resultiert. Potenzielle nächste Ziele und Hürden lassen sich bei 107,40 EUR und 111,07-112,60 EUR ausmachen. Darüber (Tagesschlusskursbasis) würde das Allzeithoch aus dem Jahr 2022 bei 119,75 EUR in den charttechnischen Fokus rücken. Die Bullen bleiben in einer sehr starken Position, solange der nächste Support bei 99,50-103,15 EUR im Fall eines Pullbacks verteidigt werden kann. Deutlicher eintrüben würde sich das Bild erst unterhalb von 94,20 EUR.

 

Produktideen

Aurubis

BEST Turbo

BEST Turbo

Typ

Call

Put

WKN

FA583S

FA3L8Q

Laufzeit

open end

open end

Basispreis

82,5607 EUR

123,1921 EUR

Barriere

82,5607 EUR

123,1921 EUR

Hebel

4,4

4,2

Preis*

2,42 EUR

2,40 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Informationen hinsichtlich der Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie Angaben zu vorherigen Empfehlungen sind über die Rechtlichen Hinweise erhältlich.